Zu den wichtigsten Innovationen der Maschine zählen ein neuer hocheffizienter Öltank und ein Kühlsystem mit außergewöhnlich guter Entlüftungsleistung, die eine besonders niedrige Durchflussgeschwindigkeit ermöglichen und eine Ölablagerung an bestimmten Stellen im Tank vermeiden.

Hierdurch werden die Effizienz, die Leistung und die Lebensdauer gesteigert, eine konsistente Kühlung bei allen Wetterbedingungen gewährleistet und die Wärmeentwicklung verringert.

Weitere Verbesserungen:

  • Ein hydraulisch angetriebener Kühler mit erhöhter Leistung, zusammen mit einem optimierten Luftstrom  in den Öltank durch die neue Anordnung von Umlenkblechen und ein  um 16 Prozent größeres Tankgehäuse.
  • Elektrische Rotorsteuerung mit Softstart für eine höhere Lebensdauer der hydraulischen Komponenten
  • Neue und moderne Konzeption mit einer auf die komplette Breite einteiligen Stoßstange, mit integrierter LED-Straßenbeleuchtung und  Stroboskop-Arbeitslampe.
  • Ein verstärkter Schutz unter dem Rahmen, um die empfindlichen Teile der Maschine zu schützen.

Ein eindrucksvoller Beleg für die zielgerichteten Innovationen des Hauses ist die Silbermedaille, die JJ Dabekausen  beim Neuheiten Wettbewerb der Demopark 2017 für diese Maschine gewonnen hat.

JJ. DABEKAUSEN B.V. Gewinner der Demopark Silbermedaille 2017

JJ. DABEKAUSEN B.V.

Galvaniweg 10

NL-6101 XH Echt

Mehr von JJ. DABEKAUSEN B.V.

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe