Die Firma Fehrenbach Maschinenfabrikation hat zum Schutz der Insekten ein neues Mähwerk für die Bodenbearbeitung entwickelt, das im Obst- und Weinbau, auf Rasenflächen, Wiesen und Weiden eingesetzt werden kann.

Um die Insekten im hohen Gras beim Mähen zu schützen, werden vermehrt Doppelmesser-Schneidwerke eingesetzt. Anders als bei rotierenden Schlegel- beziehungsweise Kreiselmulchern schneidet ein Doppelmessermähbalken das Mähgut mit scharfen Klingen sauber ab. Diese Technik ist daher schonender für Tiere, Insekten und die Natur. Außerdem wird die Grasnarbe geschont. Dies führt zu einem deutlich besseren Wiederaufwuchs. Das Gras wächst schneller nach.

Der Mähbalken ist ökonomisch, da nur ein geringer Energiebedarf und Leistungsbedarf von Nöten ist. Somit können kleinere Schlepper eingesetzt werden, die die Bodenverdichtung verringern.

Mulcher mit Sicherheitsschlegelwelle
Mulcher mit Sicherheitsschlegelwelle

Mehr von Fehrenbach Maschinenfabrikation GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke