So kriegt man auch beim Sanieren die Kurve
Bodengitter im Einsatz als Bankettbefestigung

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen entlang der Autobahn A93 wurden zahlreiche Bereiche mit dem Ecoraster Bodengitter, Typ E50, befestigt. Darunter Kurven, Ein- und Ausfahrten sowie die (Behelfs-)Parkzonen für breite Schwertransporte mit Überlänge.
Ein entscheidender Vorteil dieses Elements ist, dass das System flexible Kurvenelemente fest einbinden lässt. Dadurch sind alle gängigen Kurvenradien problemlos und ohne Auflösen des Verbundes möglich. Die dynamischen Lasten werden optimal verteilt, und die vom Asphalt abweichende Oberflächenstruktur alarmiert Verkehrsteilnehmer beim Verlassen der Fahrbahn. Je nach Vorgaben und Planung sind individuelle Befüllungen möglich, darunter Magerbeton, Splitt (verklebt) oder eine klassische Begrünung. In einer Rasterbreite von 33 Zentimetern lässt sich die Fläche mühelos gestalten. Die Bodengitter sind besonders robust und nachhaltig, denn sie werden aus nahezu sortenreinen Folienabfällen (LDPE) in Deutschland hergestellt. Sie sind UV- und witterungsfest und durch zahlreiche technische Organisationen überwacht.
Seit über 25 Jahren finden die Bodengitter weltweit ihren Einsatz in Parkplätzen, Feuerwehrflächen, Banketten und vielem mehr. So setzt man in Frankreich, Belgien und insbesondere Nordamerika auf dieses versiegelungsfreie Bodenbefestigungssystem für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und zum Schutz der Umwelt.
PURUS PLASTICS GmbH
Am Blätterrangen 4
95659 Arzberg