Ein entscheidender Vorteil dieses Elements ist, dass das System flexible Kurvenelemente fest einbinden lässt. Dadurch sind alle gängigen Kurvenradien problemlos und ohne Auflösen des Verbundes möglich. Die dynamischen Lasten werden optimal verteilt, und die vom Asphalt abweichende Oberflächenstruktur alarmiert Verkehrsteilnehmer beim Verlassen der Fahrbahn. Je nach Vorgaben und Planung sind individuelle Befüllungen möglich, darunter Magerbeton, Splitt (verklebt) oder eine klassische Begrünung. In einer Rasterbreite von 33 Zentimetern lässt sich die Fläche mühelos gestalten. Die Bodengitter sind besonders robust und nachhaltig, denn sie werden aus nahezu sortenreinen Folienabfällen (LDPE) in Deutschland hergestellt. Sie sind UV- und witterungsfest und durch zahlreiche technische Organisationen überwacht.

Seit über 25 Jahren finden die Bodengitter weltweit ihren Einsatz in Parkplätzen, Feuerwehrflächen, Banketten und vielem mehr. So setzt man in Frankreich, Belgien und insbesondere Nordamerika auf dieses versiegelungsfreie Bodenbefestigungssystem für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und zum Schutz der Umwelt.

PURUS PLASTICS GmbH

Am Blätterrangen 4

95659 Arzberg

Mehr von PURUS PLASTICS GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe