Mit dem ENEC-Zeichen besitzt die einschraubbare LED-Lampe von euroLighting eine europaweit anerkannte Zertifizierung. ENEC entspricht dem in Deutschland gültigen VDE-Zeichen und bestätigt die Konformität mit den europäischen Sicherheitsnormen. Damit sind die LED-Lampen von euroLighting sowohl TÜV- als auch ENEC-zertifiziert und für den Vertrieb in ganz Europa zugelassen.

Zudem hat euroLighting eine weitere Serie von LED-Lampen entwickelt, die über einen integrierten Überspannungsschutz von 10.000 V bei 10 KA verfügen. Die bisherigen Modelle haben einen Überspannungsschutz von 6 Kilovolt (KV). So sind die LED-Lampen serienmäßig mit einem sehr hohen Schutz gegen Überspannungen ausgestattet, wie sie zum Beispiel durch Blitzeinschläge in der Nähe von Straßenlampen erfolgen können. Diese würden im Normalfall die komplette Elektronik der Straßenlampe zerstören.

Ein weiterer Vorteil der LED-Lampen von euroLighting: Dank ESSB-Modul ermöglichen sie einen einfachen Austausch mit bestehenden HQL-/NAV-Lampen. Da ein Eingriff in die Stromversorgung der Straßenlampe nicht erforderlich ist, bleiben Herstellergarantie und Zertifizierung der Lampe erhalten. LED-Lampen von euroLighting gibt es mit 20, 30 und 35 Watt Leistung.

euroLighting GmbH

Hauptstraße 56

72202 Nagold

Mehr von euroLighting GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe