Die Solesprühanlagen der FSSA-Baureihe verfügen serienmäßig über zwei geschlossene Regelkreise. So wird neben dem Druck auch die wirklich ausgebrachte Menge permanent überwacht und automatisch nachjustiert.

Selbst Mindestmengen sind bei geringen Fahrgeschwindigkeiten kein Problem. Die Sprühbreite lässt sich neben der Fahrzeugbreite rechts und links per Knopfdruck erweitern.Optional gibt es noch eine Weitwurfdüse, LED-Warnblitzleuchten, Füllstandsanzeige und komplette Auswertungen der gefahrenen Strecken und ausgebrachten Mengen mittels GPS. Zum Enteisen von Treppen im Winter verfügt das Gerät serienmäßig über einen Schlauchaufroller.

Die komplette Steuerung der Solesprühung erfolgt über die Fiedler Multimatic Control (FMC).
Die komplette Steuerung der Solesprühung erfolgt über die Fiedler Multimatic Control (FMC).

Mehr von FIEDLER Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke