Der Kinderspielplatz Pomologie ist ein Kinderreich, in dem Sand und Wasser wichtige Rollen spielen. Kletterer haben hier genauso ihren Spaß, wie kleine Baumeister und Tüftler. Die Skateanlage Bürgerpark punktet mit verschiedenen Hindernissen. Hier können Brettsportler und Inline-Skater, aber auch BMX-Fahrer ihre Fahrkünste zeigen.  Der Kinderspielplatz im Volkspark entstand zur Landesgartenshow 1984. Die ersten Kinder, die hier spielten, haben heute selbst bereits Kinder. Deshalb wurde er 2014 liebevoll saniert und steht nun für die nächste Generation bereit. Besonders faszinierend ist die große Rutsche!

Eine außergewöhnliche Location hat der Spielplatz in der Nürtingerhofstraße. Hier lag früher ein Klostergarten, und die Altstadt ist in unmittelbarer Nachbarschaft. Er ist für alle Anwohner ein beliebter Treffpunkt zum Entspannen und Plaudern. Trotzdem stehen die Kinder natürlich im Mittelpunkt. Es gibt eine Wasserpumpe für Spiele im Matsch. Die Kinder können balancieren, auf der Dreierschaukel durch die Lüfte schwingen oder sich im Baumhaus ausruhen.

 

Der Kinderspielplatz Nürtingerhofstraße liegt auf der Fläche eines ehemaligen Klostergartens, inmitten unmittelbar angrenzender historischer Bebauung. Bewohnerinnen und Bewohnern des Altstadtviertels nutzen ihn als Treffpunkt und er ist Anziehungspunkt für Besucher. Der Platz ist hell, einladend und mit durchdachten Spielgeräten bestückt, die Fantasie und Kreativität der kleinen Benutzer anregen. Mit der neuen Wasserpumpe kann hier nach Belieben gesandelt und gematscht werden. Kinder können hier balancieren, auf der Dreierschaukel durch die Lüfte schwingen oder sich im Baumhaus ausruhen. Zusätzlich gibt es ein Trampolin und genügend Sitzplätze für die Eltern, Passanten und Nachbarn.
Der Kinderspielplatz Nürtingerhofstraße liegt auf der Fläche eines ehemaligen Klostergartens, inmitten unmittelbar angrenzender historischer Bebauung. Bewohnerinnen und Bewohnern des Altstadtviertels nutzen ihn als Treffpunkt und er ist Anziehungspunkt für Besucher. Der Platz ist hell, einladend und mit durchdachten Spielgeräten bestückt, die Fantasie und Kreativität der kleinen Benutzer anregen. Mit der neuen Wasserpumpe kann hier nach Belieben gesandelt und gematscht werden. Kinder können hier balancieren, auf der Dreierschaukel durch die Lüfte schwingen oder sich im Baumhaus ausruhen. Zusätzlich gibt es ein Trampolin und genügend Sitzplätze für die Eltern, Passanten und Nachbarn.

 

Für Anfragen:

Amtsleiter Wolfgang Löffler,  wolfgang.loeffler@reutlingen.de

 

Weitere Informationen unter:

https://mobil.reutlingen.de/de/RT-erleben/Spielplaetze

https://mobil.reutlingen.de/de/RT-erleben/Sport-und-Freizeit/Skateanlagen

Stadt Reutlingen

Marktplatz 22

72764 Reutlingen

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke