Ein neuer Beratungs- und Sozialdienst soll hier in der Stadtmitte einen wichtigen sozialen Zweck erfüllen. Bürgermeister Michael Rieger lud zum offiziellen Projektstart ein und informierte über den aktuellen Baufortschritt.

Unter dem Motto „Wir im Roten Löwen“ planen die Kreissozialbehörde, das Jobcenter, die kirchlichen Beratungsstellen und die Wirkstatt St. Georgen einen gemeinsamen Beratungs- und Sozialdienst, der Beratung und Hilfe „aus einer Hand“ leisten soll. Den Menschen der Stadt bietet dieses Angebot gleichzeitig einen niederschwelligen Zugang zu Hilfen und die Möglichkeit zur aktiven Selbsthilfe. Wo bislang teilweise der Weg nach Villingen zu den unterschiedlichen Dienststellen nötig war, wollen die zuständigen Leistungsträger nunmehr vor Ort in engerer Zusammenarbeit und mit genauer Kenntnis der örtlichen Verhältnisse passgenauere Hilfen anbieten.

Nach der Eröffnung des Begegnungszentrums im Herbst sollen umfangreiche Beratungszeiten angeboten werden. Das entsprechende Konzept wird derzeit gemeinsam erstellt. Der Kommunalverband für Jugend und Soziales fördert das dreijährige Modellprojekt mit knapp 100.000 Euro und sichert eine wissenschaftliche Begleitung zu. Bürgermeister Rieger bedankte sich bei den Projektinitiatoren und für die Förderzusage.

Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Am Hoptbühl 2

78048 Villingen-Schwenningen

Mehr von Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke