Wie dies gelingen kann, wird bei einem Online-Symposium besprochen. Die Bayerische Architektenkammer lädt dazu im Namen der Verbändekooperation „Wassersensibles Planen und Bauen“ (bestehend aus Bayerischer Architektenkammer, Bayerischer Ingenieurekammer-Bau, dem DWA-Landesverband Bayern und dem Bayerischen Handwerkertag) in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, dem Bayerischen Bauindustrieverband, dem Bayerischen Gemeindetag und dem Bayerischen Städtetag ein.

Das Symposium findet am 9. Mai 2022 von 14 bis 19 Uhr statt, die Teilnahme ist frei, Anmeldung ist erbeten.

 

Weitere Informationen:

Ansprechpartnerin: Nadja Schuh, schuh@byak.de, Tel. 089-139880-44

www.byak.de/akademie

Bayerische Architektenkammer

Waisenhausstraße 4

80637 München

An diesen Terminen
nimmt Bayerische Architektenkammer teil

Mehr von Bayerische Architektenkammer

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke