
Bayerische Immissionsschutztage
KUMAS-Fachkongress zu aktuellen Fragestellungen im Immissionsschutz
Die seit 2009 etablierte Veranstaltungsreihe richtet sich mit aktuellen Fragestellungen des Immissionsschutzes an Unternehmen, Kommunen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros sowie Fachanwälte für Verwaltungsrecht. Sie dient dem Austausch zu rechtlichen und technischen Entwicklungen sowie der offenen Diskussion aktueller Themen im Vollzug des Immissionsschutzes.
Kooperationspartner:
- Bayerisches Landesamt für Umwelt
- AVR - Andrea Versteyl Rechtsanwälte
- Müller BBM Industry Solutions GmbH
Die geplanten Schwerpunktthemen im Jahr 2025:
- Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz - Novelle der IED
- Digitalisierung im immissionsschutzrechtlichen Antragsverfahren
- Novelle des BImSchG - Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
- Chemikalienstrategie und PFAS
- Immissionsschutz bei Erneuerbare-Energien-Anlagen
- TA Lärm und Schallschutz
- Immissionskontingentierung und Lärmkonflikte
Anerkannte Fortbildung:
Die Tagung erfüllt aus Sicht des Bayerischen Landesamtes für Umwelt die Anforderungen an eine Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 der 5. BImSchV.
Die Tagung ist von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau als ingenieurtechnische Fortbildung (allgemein berufsbezogen) anerkannt. Informationen dazu auf der BayIKa-Website.

Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Urlcih-Straße 16086179, Augsburg
Veranstalter
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon +49 821 450 781-0
info@kumas.de
Mehr Informationen
Link zum VeranstalterVeranstaltungs-Details
Veranstalter
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Tel. +49 821 450 781-0
E-Mail. info@kumas.de
Mehr Informationen
Link zum Veranstalter