Elternseite Icon

Termine

BGB und VOB für Praktiker

Während des gesamten Bauablaufs kommt es immer wieder zu Störungen, auf die Sie schnell und ohne lange Bedenkzeit reagieren müssen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert aktuelles Wissen rund um das Bauvertragsrecht.

Vom Bauvertrag über die Durchsetzung von Mängelbeseitigungen bis hin zur  Vertragskündigung verschaffen Sie sich ein sicheres juristisches Fundament für Ihre tägliche Arbeit. Außerdem lernen Sie die aktuellen Entwicklungen der Rechtsprechung kennen. Die praktische Umsetzung steht dabei im Vordergrund Aktuell geht der Dozent auch auf die Besonderheiten ein, die während der andauernden Corona-Pandemie zu beachten sind.

Kursinhalte

  • Vertragsabschluss/Vertragsänderung durch Schweigen
  • Wie kommen Zusatzaufträge zustande, obwohl der Auftraggeber nicht reagiert?
  • Verbraucherwiderruf
  • Schuldet der Verbraucher Wertersatz, wenn nicht belehrt wurde?
  • Abnahme durch Schweigen
  • Wann kommt es zur Abnahme, wenn der Auftraggeber nicht reagiert?
  • Mängel und Annahmeverzug
  • Was kann der Auftragnehmer tun, wenn der Auftraggeber bei der Mängelbeseitigung nicht mitwirkt?
  • Corona und Behinderung
  • In welchen Fällen verlängert sich die Ausführungsfrist durch Corona?
  • Streitverkündung
  • Was passiert, wenn der Empfänger einer Streitverkündung nicht reagiert?

 

Zugangsvoraussetzungen

Alle, die wissen möchten, was sie beim Bauvertragsrecht im Bauhandwerk beachten müssen.

Gebühren und weitere Infos

  • Gebühren: 195,00 Euro
  • Lehrgangsdauer: 4 Stunden
  • Kurstyp: Tageslehrgang
  • Abschluss: Zertifikat

Veranstalterkontakt und Anmeldung

Handwerkskammer Ulm
Bildungsakademie
Sandra Spang
Köllestraße 55
89077 Ulm
Telefon +49 731 1425-7132
Fax +49 731 1425-9732
s.spang@hwk-ulm.de

Unsere Kunden, die an diesem Termin teilnehmen

Datum-Icon
21. Jan. 2021

Veranstaltungs-Details

Wann: 21. Jan. 2021 00:00 - 23:59
Wo: , Bildungsakademie Ulm

Unsere Kunden, die an diesem Termin teilnehmen

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke