Elternseite Icon

Termine

CLEAN AIR Experts Day

Beim CLEAN AIR Experts Day stehen Lösungsansätze im Mittelpunkt, die zu besserer Luft in Städten führen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermeidung der Luftverunreinigung. Dazu werden zukunftsweisende Mobilitätskonzepte, intelligentes Verkehrsmanagement und innovative Technologien und Lösungen in vielfältigen und interaktiven Formaten praxisnah diskutiert. Das Event für saubere Luft in Städten lädt Vertreter von Kommunen und Stadtentwicklung ebenso wie Lösungsanbieter, Industrie, Medien und Wissenschaft ein, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Zunehmende Mobilität erfordert kreative Konzepte

Zu Beginn der Veranstaltung beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Thema der Luftbelastung in Städten und deren Auswirkung auf die Gesundheit. Der Verkehr wird als wichtiger Mitverursacher der Luftverschmutzung genau unter die Lupe genommen. Danach geht es um die vielfältigen und grundlegenden Entwicklungen rund um die Mobilität in Städten. In der moderierten Podiumsdiskussion „City Talk“ stellen zum Beispiel ausgewählte Modellstädte ihre Mobilitätsprojekte vor.

Auch die Use Cases aus der Praxis kommen beim CLEAN AIR Experts Day nicht zu kurz. In der Session „Wie kann die Luftqualität durch intelligentes Verkehrsmanagement verbessert werden?“ berichtet beispielsweise Herr Klaus Stodick von UPS Deutschland am Beispiel eines Projekts in München, wie sich das Unternehmen die City Logistik umsetzt. In einer weiteren Session geht es um die Anreize in der Verkehrsmittelnutzung. Felix Pröhl von Blue Go stellt das innovative Be-In-Be-Out-Systeme für den ÖPNV vor. Michael Wedler von B.A.U.M. Consult erzählt über das Projekt über das betriebliche Mobilitätsmanagement „mobil gewinnt“.

Damit die Teilnehmer so viel Input aus der Praxis wie möglich nach Hause mitnehmen, stellen die Aussteller wie zum Beispiel der Premiumsponsor Fa. Faurecia ihre innovativen Produkte und Lösungen in der Begleitausstellung vor.

Die Chancen alternativer Mobilitätsformen für saubere Luft mit Stationen für E-Roller, Fahrrad, ÖPNV uvm. werden im Format der Table Talks präsentiert und zum Teil getestet.  Der Tag wird mit einer moderierten Podiumsdiskussion beendet, bei der es um Antriebstechnologien geht, die zur Verbesserung der Luftqualität beitragen.

Die IHK Schwaben ist Partner der Veranstaltung. Das Thema „Mobilität“ gehört zu einem der fünf Fokusthemen für die IHK-Wahlperiode 2019-2023. Gerade mit Blick auf die Situation in den Städten setzt sich die IHK Schwaben dafür ein, technologische Lösungen und Anreize zu finden statt Verbote und Restriktionen zu erlassen.

Veranstalter-Kontakt

Messe Augsburg ASMV GmbH
Am Messezentrum 5
86159 Augsburg,
Tel: +49 821 25 72-302
cae@messeaugsburg.de

Datum-Icon
29. Okt. 2019 08:30 - 17:30

Veranstaltungs-Details

Wann: 29. Okt. 2019 08:30 - 17:30
Wo: , Messe Augsburg ASMV GmbH
Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke