Elternseite Icon

Termine

Der erfolgreiche Bauantrag

Damit das nächste Bauvorhaben den Genehmigungsprozess erfolgreich durchläuft, erhalten Sie in unserem Kompaktseminar "Der erfolgreiche Bauantrag" Expertenwissen: von den Vorschriftengrundlagen über die Bestandteile des Bauantrags bis hin zum Dokumentenmanagement und dem Arbeitsschutz.

Über das Seminar "Der erfolgreiche Bauantrag"

Für die meisten Bauvorhaben, ob Neubau oder auch Umbau, wird eine Genehmigung benötigt. Um diese zu bekommen, muss bei der zuständigen Baubehörde ein Bauantrag vorgelegt werden. Dieser Bauantrag beinhaltet eine Vielzahl an Unterlagen, Dokumenten, die einer Überprüfung standhalten müssen.

Damit das nächste Bauvorhaben den Genehmigungsprozess erfolgreich durchläuft, erhalten Sie in unserem Kompaktseminar "Der erfolgreiche Bauantrag" Expertenwissen: von den Vorschriftengrundlagen über die Bestandteile des Bauantrags bis hin zum Dokumentenmanagement und dem Arbeitsschutz.

Zielsetzung des Seminars

  • die Förderung des Verständnisses zum Bauantrag
  • das Vermitteln von Kenntnisses über rechtliche Grundlagen

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte von Planungsbüros
  • Vertreter*innen von Kommunen

 

Programm

Im Seminar befassen sich verschiedene Experten mit einem ausgewählten Themenspektrum rund um das Baugenehmigungsverfahren.

Das Seminarangebot umfasst drei Einzelmodule (jeweils halbtags) die als Paket oder auch einzeln buchbar sind.

 

Termine und Seminarinhalte

• Donnerstag, 01.02.2024 - Modul 1
• Donnerstag, 14.03.2024 - Modul 2
• Freitag, 12.04.2024 - Modul 3

Jeweils 9:00 - ca. 12:30 Uhr

 

Modul 1
Vorschriftengrundlagen und
Bestandteile des Bauantrags
Termin: 01.02.2024

Modul 2
Standsicherheit (Kriterien katalog) und Brandschutz
(bautechnische Nachweise)
Termin: 14.03.2024

Modul 3
Dokumentenmanagement,
Arbeitsschutz und Denkmal schutz
Termin: 12.04.2024

Dauer: jeweils 3 - 3,5 Stunden, 9:00 - 12:00 Uhr / 12:30 Uhr

Preise:

je Modul 189,00 € bei Buchung von mehreren Modulen 171,00 € pro Modul

Ort: OHM Professional School, Keßlerstraße 1, 90489 Nürnberg

Kontakt zum Veranstalter

Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Telefon 0 74 61 – 7 59 08
Telefax 0 74 61 – 7 59 18
info@vums.de

Unsere Kunden, die an diesem Termin teilnehmen

Datum-Icon
14. Mär. 2024 09:00 - 12:30

Veranstaltungs-Details

Wann: 14. Mär. 2024 09:00 - 12:30
Wo: , OHM Professional School

Unsere Kunden, die an diesem Termin teilnehmen

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke