Elternseite Icon

Termine

ETWT Energie- und Trinkwassertagung

Die Energie- und Trinkwassertagung (ETWT) präsentiert sich im neuen Gewand und dient als überregionale Plattform für Austausch und Vernetzung. Die Wasserwerksnachbarschaften Schwaben und teilweise Oberbayern stehen dabei im Mittelpunkt. Das Programm ist noch in Planung, legt aber besonderen Wert darauf, Praktiker zu Wort kommen zu lassen.

  • Ca. 60 Fachfirmen, die die ETWT begleiten, freuen sich auf ihren Besuch und regen Austausch.
  • Digitalisierung ist ein Schlüssel für die Wasserwirtschaft der Zukunft. Deshalb bietet die ETWT in Kooperation mit dem UmweltCluster Bayern e.V. innovativen Startups die Möglichkeit ihre Lösungen zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen zu präsentieren.
  • Zudem richtet sich die Veranstaltung auch an Schulabgänger, um ihnen berufliche Einblicke in die Wasserversorgung zu ermöglichen.
  • Besonders eingeladen sind Bürgermeister und Geschäftsführer von Wasserversorgungen, die gemeinsam mit ihrem technischen Betriebspersonal ihr Wissen zu praktischen und digitalen Themen erweitern können.

Unsere Kunden, die an diesem Termin teilnehmen

Datum-Icon
01. Okt. 2025 - 02. Okt. 2025
Adresse-Icon

FORUM Mindelheim

Theaterplatz 1
87719, Mindelheim.
Veranstalter-Icon

Veranstalter

ViWa GmbH

Lucknerstraße 1
93413 Cham

Telefon +49 9971 809 018-0
info@vi-wa.org
Mehr-Info-Icon

Mehr Informationen

Link zur Fachmesse ETWT

Veranstaltungs-Details

Wann: 01. Okt. 2025 - 02. Okt. 2025
Wo: FORUM Mindelheim
Theaterplatz 1 87719, Mindelheim.

Veranstalter

ViWa GmbH

Lucknerstraße 1

93413 Cham

Tel. +49 9971 809 018-0

E-Mail. info@vi-wa.org

Mehr Informationen

Link zur Fachmesse ETWT

Unsere Kunden, die an diesem Termin teilnehmen

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke