
FORST live
Schwerpunkte der Messe auf einen Blick:
Forstwirtschaft und Forsttechnik:
Walderneuerung und Waldpflege, Waldschutz, Holzernte und Holzbringung, Rundholzlagerung, Waldwegebau, Transportfahrzeuge, Holzaufarbeitung – und Bearbeitung, Baum – und Landschaftspflege, Kultur – und Kommunaltechnik, EDV, Vermessung und Telekommunikation, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Information und Consulting, Dienstleistungen
Erneuerbare Energien:
Bioenergie-Beratung, Biomasse-Heizungsanlagen, Hackschnitzelheizanlagen mit Wärmetauscher, Holzvergaserkessel inkl. der begleitenden Dienstleistungen, Kaminöfen, Pellet- und Scheitholzkessel, Photovoltaik, Solarspeicher, Solarthermie, Sonnenkollektoren.
Auch die Beratung von Planungsbüros zu Windkraftanlagen bei Privatwaldbesitzern steht im Focus der
Erneuerbaren Energien
- Forst Forum im Rahmen der FORST live 2025 - Sonntag, 13. April
veranstaltet durch den Badischer Landwirtschafts-Verlag (BBZ) in Kooperation mit der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV)
Das Forst Forum richtet sich vor allem an Privatwaldbesitzer und bietet 4 Fachvorträge zu waldbaulichen sowie den Wald im politischen Sinne betreffenden Themen.
Jagd
Ob jagdlich passioniert oder naturverbunden in Wald und Flur unterwegs. Die Aussteller bieten ein breites Angebot an Ausrüstung zur aktiven Jagd oder einfach nur zur Tierbeobachtung. Dabei spielt auch die moderne Technik mit Nachtsicht oder Wärmebildkamera eine große Rolle. Mitgestaltet wird die jagdliche Ausstellung durch die Jägerschaft der Ortenau, die ihre Aktivität nicht nur im Waidhandwerk sondern auch im Naturschutz kleinen und großen Besuchern näher bringt.
NEU 2025 „Klimapositive Waldwirtschaft - Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“:
Der neu gegründete Arbeitskreis will Bewusstsein für die nachhaltige Nutzung der Wälder schaffen und lädt zur Tagung „Wald.Dialog.Zukunft“ mit einer spezifischen Fachausstellung in die EDEKA-Arena ein. Die zentrale Botschaft der Initiative lautet: „Unser Wald kann mehr – dank einer klimapositiven Waldwirtschaft.“ Der Arbeitskreis entstand in enger Zusammenarbeit mit der Forstkammer und dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband und möchte durch die Kooperation ein Bewusstsein für die Bedeutung des Waldes schaffen.
Unsere Kunden, die an diesem Termin teilnehmen

Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälder Straße 377656, Offenburg
Veranstalter
Messe Offenburg-Ortenau GmbHSchutterwälder Straße 3
77656 Offenburg
Telefon +49 781 9226-0