Elternseite Icon

Termine

KITA-Kompaktwissen-Intensivierung mit Hygieneplan und Arbeitsschutzgesetz

Online-Seminar

Die Interessenten erwartet anstatt eines 1-tägigen Ganztagsseminars ein intensive Informationsweitergabe der wichtigsten Themen für Kindertagesstätten im Vortrag. In einem kompakten Rahmen, jeweils 2 Stunden an zwei unterschiedlichen Tagen, werden Fragen und Anforderungen erörtert.

Dabei wird auf Anregungen eingegangen und wichtige Themen aktualisiert. Weitreichende komplexe Punkte werden besprochen und rechtliche Grundlagen intensiviert. Festlegungen und Unterschiede wie z.B. von Hygieneplan und Hygienekonzept werden dargestellt.


Die Seminarinhalte

  • Hygiene im Außen-Innenbereich mit geltenden
  • Rechtsgrundlagen und Risikofaktoren erkennen
  • Gefährdungen erkennen
  • Reinigungs- und Desinfektionsplan
  • VAH-RKI-Listen
  • Ausbruchsgeschehen
  • Hygieneplan
  • Hygienemaßnahmen
  • Infektionsschutzgesetze
  • Hygienenachweise und Dokumentation
  • Forderungen und Belehrungen durch das Gesundheitsamt

Termine

  • Montag-Termin: 1 von 2 am 31.03.2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Mittwoch-Termin: 2 von 2 am 02.04.2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Kosten und Gebühren – Wahlmöglichkeit: a.) oder b.)

Sie können sich als Einzelperson anmelden oder eine Träger-Anmeldung tätigen.

a.) Einzel-Person 160,- € zuzügl. gesetzlicher MwSt. 19 % = 30,40 €, brutto 190,40 €

b.) Träger-Anmeldung 800,- € zzgl. gesetzlicher MwSt. = 152,00 € brutto 952,00 €.
Bei der Träger-Anmeldung können bis zu sechs Personen gebucht und individuell belegt werden.

Preise

Wahlmöglichkeit zwischen a.) und b.)
a.) Einzel-Person 75,- € zuzügl. gesetzlicher MwSt. 19 % = 14,25 €, brutto 89,25 €
b.) Träger-Anmeldung 375,- € zzgl. gesetzlicher MwSt. = 71,25 € brutto 446,25 €.
Bei einer Träger-Anmeldung können bis zu sechs Personen eines Arbeitgebers anmeldet und individuell belegt werden.

Datum-Icon
31. Mär. 2025 17:00 - 19:00
Veranstalter-Icon

Veranstalter

Verlag und Medienhaus Harald Schlecht

Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen

Telefon +49 7461 759-08
info@vums.de

Veranstaltungs-Details

Wann: 31. Mär. 2025 17:00 - 19:00
Wo:
Preis: Wahlmöglichkeit zwischen a.) und b.) a.) Einzel-Person 75,- € zuzügl. gesetzlicher MwSt. 19 % = 14,25 €, brutto 89,25 € b.) Träger-Anmeldung 375,- € zzgl. gesetzlicher MwSt. = 71,25 € brutto 446,25 €. Bei einer Träger-Anmeldung können bis zu sechs Personen eines Arbeitgebers anmeldet und individuell belegt werden.

Veranstalter

Verlag und Medienhaus Harald Schlecht

Auf dem Schildrain 8

78532 Tuttlingen

Tel. +49 7461 759-08

E-Mail. info@vums.de

Preise

Wahlmöglichkeit zwischen a.) und b.)
a.) Einzel-Person 75,- € zuzügl. gesetzlicher MwSt. 19 % = 14,25 €, brutto 89,25 €
b.) Träger-Anmeldung 375,- € zzgl. gesetzlicher MwSt. = 71,25 € brutto 446,25 €.
Bei einer Träger-Anmeldung können bis zu sechs Personen eines Arbeitgebers anmeldet und individuell belegt werden.

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe