Elternseite Icon

Termine

Kita Hygiene Wissen - Präsenz-Seminar

Wissen und Praxisbeispiele sollen Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Zufriedenheit fördern. Rechtsgrundlagen werden Ihnen durch unsere Dozenten mit den wesentlichen Bedingungen nähergebracht. Informieren Sie sich bei uns, mehr Bildung sorgt für mehr Handlungssicherheit!

Seminarinhalte Block A - Hygiene nach Plan

  • typische Handlungsfelder werden näher betrachtet
  • Problemkonstellationen aufzeigen
  • Präventionstipps
  • betriebliches Hygienekonzept er/leben

> Themenpunkte sind unter anderem:

  • Hygiene im Außen-Innenbereich
  • VAH-RKI-Listen
  • Reinigungs- und Desinfektionsplan
  • Ausbruchsgeschehen
  • Hygieneplan

Seminarinhalte Block B - Vorschriften und Gesetze

  • wesentliche rechtl. Grundlagen
  • spezielle gesundheitsförderliche Maßnahmen erläutert
  • Gefährdungsvermeidung
  • Widerstände und Ängste sollten abgebaut werden

> Themenpunkte sind unter anderem:

  • Hygienemaßnahmen
  • Infektionsschutzgesetze
  • Hygienenachweise und Dokumentation
  • Belehrungen und Forderungen des Gesundheitsamtes
  • Meldepflicht / Impfpflicht

Zielgruppe

Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, Leiterinnen und Leiter von Kindergärten, Kindertagesstätten, Krippen, Waldkindergärten, Grundschulen und Horten sowie die begleitendes Fachpersonal in der Ausbildung und Praxisausübung.

Zertifikatslehrgang

Die Teilnehmer erhalten ein persönliches Teilnehmerzertifikat, deshalb ist auch eine Personenangabe (Vor- und Nachname) bei der Anmeldung erwünscht.
Der Veranstaltungsbesuch kann auf die Einweisungspflichten und die persönliche Fortbildung angerechnet werden.

Seminargebühr

Je Teilnehmer 280,- € zuzgl. 19 % gesetzlicher MwSt., brutto 333,20 Euro.
Bei 5 und mehr Teilnehmern des gleichen Arbeitgebers 10 % Preisnachlass.
In den Gebühren enthalten sind Seminarunterlagen, Tagesbewirtung und Teilnahmezertifikat. Die Seminargebühren können den Bewirtschaftungs- / Betriebskosten zugeordnet werden.

 

Anmeldeformular für das Kita Präsenz-Seminar

Veranstalterkontakt

Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Telefon 0 74 61 – 7 59 08
Telefax 0 74 61 – 7 59 18
info@vums.de

Datum-Icon
04. Okt. 2022 09:00 - 16:00

Veranstaltungs-Details

Wann: 04. Okt. 2022 09:00 - 16:00
Wo: , Veranstaltungsort Region Nürnberg
Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke