Elternseite Icon

Termine

Legionellen im Trinkwasser mit Zusatz: „Hygiene COVID-19“

Inhalte des Seminars

Themen-Gliederung

  1. Zusatzblock: „Verhaltensmaßnahmen in der Hygiene mit "COVID-19“ und weiteren Infektionskrankheiten
  2. Legionellen aus medizinischer Sicht
    Was bewirken Legionellen im Körper
  3. Krankheitssymptome- und Verläufe
    Meldepflichten bei Legionellennachweis
  4. Anforderungen und Handlungspflichten der Unternehmer oder sonstigen Inhaber
  5. Ursachen für das Auftreten von Legionellen in der Trinkwasserinstallation
  6. Wo lauern die Gefahren in der Trink- und Warmwasserversorgung?
  7. Maßnahmen bei Überschreitung des Technischen Maßnahmenwertes für Legionellen
  8. Erfahrungsaustausch und gemeinsames Essen

Referent des Seminars

Jürgen Burg, Hygieneinspektor a.D.

Zielgruppe des Seminars

Das Seminar richtet sich an Gebäude- und Anlagen-Verantwortliche wie Hausmeister/innen und Gebäudeverwalter/innen

  • in Schulen und Kindergärten
  • Sport- und Freizeitanlagen
  • Gemeindetreff und Bürgerhäuser
  • Mehrzweckhallen und Spielplätze
  • Rathäuser, Behörden-Gebäude
  • Friedhöfe, Parkanlagen etc.
  • Verwaltung & Betrieb von „Öffentliche Anlagen“
  • Bürgerhäuser, Vereins- und Jugendräume, Friedhöfe, usw. überall wo kommunale Treffpunkte und Veranstaltungen sind.

Seminargebühr

Je Teilnehmer 155,- € zuzgl. gesetzlicher MwSt., brutto 184,45 €
Bei 5 und mehr Teilnehmern des gleichen Arbeitgebers 10 % Preisnachlass. In den Gebühren enthalten: Seminarunterlagen,
Tagungsbewirtung einschließlich gemeinsamem Mittagessen und Teilnahmezertifikat.

Seminaranmeldeformular Legionellen im Trinkwasser mit Zusatz: „Hygiene COVID-19“

Seminaranbieter und Anmeldung bei

Verlag und Medienhaus Harald Schlecht,
Auf dem Schildrain 8, 78532 Tuttlingen
Telefon: 07461 – 7 59 08,
Telefax: 07461 – 7 59 18,
eMail: info@vums.de

Datum-Icon
15. Jul. 2020 09:00 - 14:00

Veranstaltungs-Details

Wann: 15. Jul. 2020 09:00 - 14:00
Wo: , Hotel-Restaurant am Exerzierplatz
Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke