Nachhaltiges Wirtschaften für jede Generation – beginnt HIER und JETZT!
Kostenfreies Onlineseminar für Nachhaltiges Wirtschaften
Die Wirtschaft muss klimafreundlicher werden. Angesichts der verschärften Klimaziele der Bundesregierung wird nachhaltiges Handeln noch wichtiger, für heute und morgen. Wie das ökonomisch und ökologisch sinnvoll gelingen kann, wie Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt davon profitieren können, zeigen Experten der Deutschen Lichtmiete, der Einkaufsinitiative für die Sozialwirtschaft, von Mein Wasserspender, Tana-Chemie, Transgourmet und United Against Waste in einer Onlineveranstaltung
Themenschwerpunkte des Onlineseminars:
- Ressourcenschonung durch investitionsfreie Beleuchtung
- Ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement für unternehmerischen Erfolg
- Lebensmittelabfälle reduzieren und dabei Ressourcen und CO2 sparen
- Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft
- Trends und ökologische Aspekte von Wasserspendern
Zu diesen Themen referieren:
- Ulrich Sorhagen – Bereichsleiter Deutsche Lichtmiete für Pflege und Kliniken GmbH
- Gabriele Heller – Geschäftsführerin Einkaufsinitiative für die Sozialwirtschaft GmbH
- Petra von Borstel – Prokuristin Frangart Matthias & Co. GmbH
- Jakob Pommerenke – Key-Account Manager Tana-Chemie GmbH
- Julia Lauer – Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
- Torsten von Borstel – Geschäftsführer United Against Waste e.V.
Kontakt zum Veranstalter unter
Deutsche Lichtmiete Vermietgesellschaft mbH
Im Kleigrund 14
26135 Oldenburg
Tel: +49 441 923 296 25
Fax: +49 441 209 373-19
Mail: kontakt@lichtmiete.de
WWW: www.lichtmiete.de