Das Spielplatzgeräte-Unternehmen Spogg Sport Güter GmbH bietet nun das funktionale Wetfloor-System an. Neu sind die Kontaktflächen für einen bauseitigen Flüssigfallschutz. Die vormontierten Fallschutzplatten mit Anschlagrand am Rahmen des Trampolins erleichtern das direkte Aufbringen des Flüssigfallschutzes erheblich. Somit lässt sich jedes Flüssigfallschutzprodukt mit jedem Trampolin kombinieren, gleichgültig ob rund oder eckig. Das Wetfloor-System gilt deshalb als besonders durchdacht, praktisch, vielseitig und anpassungsfähig.

Es ist beispielsweise auch für ein eckiges Trampolin wie das Trampolin 2012 lieferbar. Die Spogg GmbH punktet hier auch mit ihrer hausüblichen Farbenvielfalt.
Beim Trampolin 2012 sind die Matten nicht nur in Blau, sondern auch in Grün, Signalrot, Elfenbein, Neongrün oder Leuchtgelb lieferbar. Außerdem sind die Fallschutzplatten „kunterbunt“ erhältlich. Spielplatzgestalter können ihrer Kreativität also freien Lauf lassen.

Dank des integrierten Eingrabrahmens sind keine aufwändigen Betonarbeiten für die Installation erforderlich. Mit einer mittleren Sprunghöhe sorgt das Trampolin generell für viel Spaß und Unterhaltung. Die rutschfeste und vor Vandalismus geschützte Sprungfläche macht dieses aktive Spielen sicher. Die Sprungmatte kann man
zur Reinigung von oben aushängen. Sie ist deshalb pflegeleicht und wartungsarm, was zu einer langen Lebensdauer beiträgt.

 

Flüssigfallschutz lässt sich mit jedem Trampolin kombinieren, gleichgültig ob rund oder eckig.
Flüssigfallschutz lässt sich mit jedem Trampolin kombinieren, gleichgültig ob rund oder eckig.
Die vormontierten Fallschutzplatten mit Anschlagrand am Rahmen des Trampolins erleichtern das direkte Aufbringen des Flüssigfallschutzes erheblich.
Die vormontierten Fallschutzplatten mit Anschlagrand am Rahmen des Trampolins erleichtern das direkte Aufbringen des Flüssigfallschutzes erheblich.

Mehr von SPOGG Sport-Güter GmbH Hally-Gally

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe