Werner Dettenthaler, Geschäftsführer Landverkehr Deutschland bei Gebrüder Weiss, kennt das Unternehmen seit vielen Jahren und ist überzeugt von dessen Servicequalität: „Wedlich hat als Logistiker einen ausgezeichneten Ruf und ist in der Region Oberfranken fest verwurzelt. Mit seinen Logistik-, Transport und Umzugsservices und dem Know-how seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist er eine ideale Ergänzung unserer Dienstleistungen in Nordbayern." Das Unternehmen wird in Bayreuth ab dem 1. August 2023 als Gebrüder Weiss – Transport und Logistik auftreten und die bayerischen Standorte in Nürnberg, Straubing, Passau, Memmingen und Waldkraiburg ergänzen.
Die Spedition Wedlich wurde 1946 gegründet und befand sich bisher im Besitz der gleichnamigen Familie. Geschäftsführer Christian Wedlich: „Mit Gebrüder Weiss haben wir den perfekten neuen Eigentümer gefunden. Ebenso wie Gebrüder Weiss stellen wir die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt, bilden eigenes Personal aus und setzen auf Nachhaltigkeit. Als Tochterunternehmen von Gebrüder Weiss bieten wir unseren Kunden das gesamte Leistungsspektrum eines globalen Logistikunternehmens und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten."

Seinen Energiebedarf deckt Wedlich mit einer Photovoltaikanlage auf dem Logistikterminal: Christian Wedlich (rechts) mit einem Mitarbeiter der Herstellerfirma auf dem Dach des Unternehmens.
Seinen Energiebedarf deckt Wedlich mit einer Photovoltaikanlage auf dem Logistikterminal: Christian Wedlich (rechts) mit einem Mitarbeiter der Herstellerfirma auf dem Dach des Unternehmens.

Energiebedarf über eigene Photovoltaikanlage gedeckt

In Bayreuth unterhält Wedlich eine moderne Logistikanlage mit einer Umschlags- und Lagerfläche von 15.000 Quadratmeter sowie weitere 15.000 Quadratmeter im nahegelegenen Bad Berneck. Seinen Energiebedarf deckt das Unternehmen über eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Logistikterminal. Die Anlage produziert 700 Megawattstunden Strom pro Jahr und ist damit die aktuell größte Photovoltaikanlage in Bayreuth.
Die Übernahme von Wedlich ist Teil einer Gesamtstrategie, in deren Rahmen Gebrüder Weiss das Netz in Süddeutschland schrittweise verdichtet. Erst kürzlich hatte der Logistiker in Nürnberg die B+A Luft- und Seefrachtspedition übernommen.
Neben Bayreuth zählen neun weitere Standorte zum süddeutschen Landverkehrsnetz von Gebrüder Weiss: Aldingen, Altensteig, Esslingen, Lindau, Memmingen, Nürnberg, Passau, Straubing und Waldkraiburg.

Die Logistikanlage von Wedlich im Logistikpark Bayreuth
Die Logistikanlage von Wedlich im Logistikpark Bayreuth

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke