Unterirdisch – so lösen Abfalleimer Probleme
Für mehr Sauberkeit und Hygiene in den Straßen

Sie brauchen kaum Platz, stinken nicht und locken kein Ungeziefer an: Unterirdische Abfallcontainer sind ein Plus für jedes Stadtbild. Oft können die gar nichts dafür, wenn die Umgebung herkömmlicher Abfalleimer zugemüllt ist. Nicht selten sind Raben, Ratten oder sogar Füchse und Wildschweine nachts unterwegs und suchen in den Eimern nach interessanten Leckereien. Auch an stürmischen Tagen mit heftigen Winden bleibt der Müll oft nicht da, wo er eigentlich sein sollte.
Eine sinnvolle Alternative bietet die Firma Bauer aus Südlohn. Mit dem GeoTainer Modell GTM können je nach Ausführung Mengen von 0,6 bis 1,0 Kubikmetern unterirdisch gesammelt werden. Diese Methode garantiert eine bessere Hygiene. Es gibt keine Belästigung durch Geruch und Ungeziefer mehr, und der Müll wird unzugänglich. Das Stadtbild profitiert. Das System hat einen weiteren Vorteil: Die Entleerungsvorgänge reduzieren sich drastisch und stellen ein erhebliches Kosteneinsparpotenzial dar.
Der GeoTainer Modell GTM besteht aus einem verzinkten, unterirdischen Behälter und einer oberirdischen Einwurfsäule, die im individuellen Design, aus verschiedenen Materialien und Oberflächen lieferbar ist. Zur Entleerung des Behälters wird die Einwurfsäule mit einem Spezialschlüssel geöffnet und abgeklappt. Eine Kehrmaschine saugt den Abfall aus dem Unterflur-Behälter dank der großen, mittigen Absaugöffnung und der 45-Grad-Bodenschräge dann problemlos ab.

Bauer GmbH
Eichendorff-Str. 62
46354 Südlohn
