Wandelbar bunte Vielseitigkeit
Wie Kinder durch das Schaukeln und Klettern Stück für Stück über sich hinauswachsen und gemeinsam lernen, an einem Strang zu ziehen

Das Vogelnest gilt als das Aushängeschild der Firma Huck Seiltechnik. Schon 1991 ließ sich das Unternehmen daher diesen Namen schützen. Bis heute ist es ungebrochen eines der beliebtesten Produkte – auch, oder gerade, weil es durch seine Vielseitigkeit in viele Konzepte passt. Der Allrounder erfüllt, je nach Einsatz, unterschiedliche Aufgaben und wird somit verschiedensten Anforderungen gerecht.
Die Vogelnestschaukel
Kinder lieben Schaukeln. Sie stehen sogar Schlange, um eine Runde Wind um die Ohren zu spüren. Auch aus pädagogischer Sicht sind Schaukeln wertvolle Begleiter hin zum Erwachsenwerden, denn Kinder überwinden beim Schaukeln eigene Grenzen, indem sie von Mal zu Mal höher schaukeln. Die Vogelnestschaukel von Huck Seiltechnik nutzt das Vogelnest als Basis, in dem je nach Durchmesser (erhältlich ist es in einem Durchmesser von 90 Zentimetern sowie einem, 1,3 oder 1,9m) sogar mehrere Kinder gleichzeitig schaukeln können. „Unser Schaukel-Highlight ist genau das Richtige für unzertrennliche Freunde. Variabel in Größe und Farbe, kommt es mit einer extra starken Polsterung daher und bietet, sicher wie ein Nest, großen Schaukel-Spaß“, weiß Ria Gaidartzi, die Marketingleiterin des Anbieters.
Angebracht werden kann die Komponente an den unterschiedlichsten Gestellen, so unterscheidet sich auch das Schaukelerlebnis. Mal ist es möglich, sehr hoch zu schaukeln, mal hat die Schaukel mehr Hängemattencharakter und lädt zum Ausruhen ein. Außerdem kann das Vergnügen geteilt werden: Darauf fokussieren sich die Gruppenschaukeln, auf denen Kinder sich zusammen austoben können. Gruppenschaukeln fördern das Wir-Gefühl und schaffen eine perfekte Basis für gutes Teamwork unter den Kindern. Warum? Die Schaukel ist nur zu bewegen, wenn alle „an einem Strang ziehen“, indem sie in ein- und dieselbe Richtung schaukeln.

Vogelnestbäume und -türme
Das Vogelnest wird nicht nur allein zum Schaukeln eingesetzt, sondern auch immer wieder in andere Spielgeräte integriert. So findet es sich etwa in den Produkten Vogelnestbaum und -turm als Ruhefläche, um zwischen den Höhenebenen eine Verschnaufpause einlegen zu können. Ein feuerverzinkter Stahlmast, hochwertige, kesseldruckimprägnierte Hölzer (alternativ auch mit Stahlarmen), diverse Seil-, Netz- sowie Kletterelemente aus dem Herkulesseil laden zum abenteuerlichen und sicheren Spielen, Verweilen und Träumen ein.
Neben der Standard-Variante ist der Vogelnestbaum individuell gestaltbar. Dafür kommen Kunden mit dem Unternehmen zusammen und lassen ihrer Fantasie freien Lauf: mit Aufstiegsnetzen, Kletterkaminen, Vogelnestern, Verbindungsleitern sowie Brücken, Rutschen und vielem mehr.
Wichtig: Auf diese Weise sollen alle Kinder auf ihre Kosten kommen – ob groß oder klein. Gaidartzi: „Wir achten stets darauf, dass für jede Altersstufe etwas dabei ist. Aber auch für körperlich beeinträchtigte Menschen kommt der Spaß bei uns nicht zu kurz. So bieten wir für jede Anforderung die passende Lösung.“
Das Umwicklungstau der Vogelnestschaukel gibt es in den Farben blau, grün, schwarz, rot und beige. Der Boden des Vogelnests wird aktuell in schwarz sowie in zwei Grüntönen angeboten. Entweder kommt es in kindgerechten bunten Farben oder ganz natürlich als perfekte Einbindung in die Natur daher. „Aktuell arbeiten wir daran, die Farbpalette zu erweitern“, verrät Gaidartzi zudem.
Parcours
Das Schaukelmodell findet auch immer wieder in größer angelegten Parcours seinen Platz. Dort dient es oft als Ruhepunkt nach geschafften Etappen oder stellt Start und Ziel dar. So können die Spielenden ausgeruht loslegen, weiterklettern, balancieren, sich entlang hangeln und möglichst viel und lange Spaß haben. Darüber hinaus kann das Spielgerät als Karussell zum Drehen eingesetzt werden oder eignet es sich als Wippe und schützt durch seine Nestform die Kids vorm Herausfallen.

Wartung spielend leicht umsetzbar
Der Hersteller verspricht zudem eine kinderleichte Pflege: Das Spielgerät kann in aufgehängtem Zustand gewartet werden und auf alle verbauten Materialien gibt der Hersteller fünf Jahre Garantie. Außerdem sind Reparatursets erhältlich, mit denen kleine Mängel behoben werden können. „Für größere Schäden bieten wir einen Reparatur-Service: Wir holen die Schaukel beim Kunden ab, reparieren sie und bringen sie wieder instandgesetzt zurück“, erzählt Gaidartzi.
Das Aufhängelager für die Vogelnestschaukel inklusive Fangkette mit Sicherheitsaufhängelager entspricht seit über 25 Jahren den aktuellen Anforderungen der DIN EN-1176-2 und wird somit in Verbindung mit dem Produkt als perfekte Kombination für den Spielplatz vom Hersteller empfohlen. Für ausreichende Sicherheit ist also ebenfalls gesorgt, sodass der Bewegungsfreude nichts im Wege steht.
Huck Seiltechnik GmbH
Dillerberg 3
35614 Asslar-Berghausen
