Kernstück dieses Wanderparadieses sind über 30 Rundwanderwege in den beiden Landkreisen Rottweil und Schwarzwald-Baar. Diese „ParadiesTouren“ führen durch die schönsten Landschaften und zählen zu den erlebnisreichsten Wanderstrecken zwischen Sulz am Neckar und Blumberg, Schonach im Schwarzwald und Rottweil.
Alle Routen wurden als Rundwege konzipiert und in Anlehnung an die strengen Qualitätskriterien für Wanderwege umgesetzt. Viele der Touren sind überdies als Qualitäts- und Premiumwege zertifiziert. Neben sechs Premiumwegen befinden sich im Schwarzwald-Baar-Kreis insgesamt neun „Qualitätswanderwege Wanderbares Deutschland“. Drei davon, die „ParadiesTouren“ „Unteres Glasbachtal“, „Geschichtspfad Unterkirnach“ und „Krottenbachtal“ wurden 2023 erneut ausgezeichnet.

 

Wanderer am Burgberg am Nonnenberg
Wanderer am Burgberg am Nonnenberg

 

Drei ausgezeichnete Wanderwege

Der landschaftlich sehr abwechslungsreiche Wanderweg „Unteres Glasbachtal“ führt durch naturbelassene Wälder, über einsame und wild-romantische Pfade durch das Glasbachtal, an vielen historischen Höfen und Mühlen vorbei. Startpunkt der knapp zwölf Kilometer langen Wanderung ist der Rathausplatz im Kneippkurort Königsfeld. Zunächst auf naturnahen Wegen am Waldrand entlang, ist nach dem Abstieg das leise Plätschern des Glasbaches zu hören, an dem sich die beste Gelegenheit für eine kurze Verschnauf- oder Vesperpause bietet. Es geht weiter – vorbei an Mühlen und Bäckereien. Der Rückweg führt schließlich über einen schmalen Pfad durch den Kohlwald, vorbei am Königsfelder Friedhof und dem Gottesacker wieder nach Königsfeld.
Auf dem „Geschichtspfad Unterkirnach“ entdeckt der Wanderer zahlreiche bedeutende Schauplätze und erfährt gleichzeitig auf insgesamt elf Kilometern an Originalschauplätzen Interessantes und Erstaunliches über die Gemeinde Unterkirnach. Schon direkt am Startpunkt in der Ortsmitte von Unterkirnach wird man von der beeindruckenden Kirnachmühle empfangen. Auch für Familien ist diese Wanderung ein besonderes Highlight, da sich das Wildgehege Salvest als eine willkommene Abwechslung mit Rastmöglichkeit anbietet. Wanderer tauchen auf der vom Deutschen Wanderverband als „kulturerlebnis“ zertifizierten Tour tief in die Historie des Luftkurortes ein.
Körperlich anspruchsvoller geht es auf der elf Kilometer langen Rundwanderung durch das „Krottenbachtal“ bei Blumberg zu. Diese durch den teils steilen und alpinen Aufstieg anstrengende Wanderung gehört zu den schwierigsten Touren im Schwarzwald-Baar-Kreis. Startpunkt der Wanderung ist der Blumberger Ortsteil „Achdorf“, der idyllisch im Landschaftsschutzgebiet der Wutachschlucht liegt. Bei schönem Wetter wird der Wanderer mit Fernsichten vom 914 Meter hohen Eichbergstutz bis zu den Alpen belohnt.

 

Wandern ist in, auch auf der Krottenbachtour auf dem Scheffheu bei Blumberg.
Wandern ist in, auch auf der Krottenbachtour auf dem Scheffheu bei Blumberg.

Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Am Hoptbühl 2

78048 Villingen-Schwenningen

Mehr von Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke