Die Maschine ist geräuscharm, wendig, effektiv und zeichnet sich durch eine hohe Reinigungsleistung sowie eine wirkungsvolle Bürstentechnik aus. Der Elektromotorenantrieb  erzeugt ein hohes Drehmoment und bietet somit optimale Voraussetzungen für die mechanische Wildkrautbeseitigung. Selbst tiefer liegende Fugenbereiche unterschiedlicher Stein- und Pflasterarten sowie Kanten- und Bordsteinbereiche  lassen sich mühelos bearbeiten beziehungsweise reinigen.

Wirtschaftlichkeit und Reinigungsergebnis überzeugen Dienstleister und Anwender im kommunalen, industriellen und im Galabau-Bereich. Auch Facility-Manager arbeiten mit der KMA 10, zum Beispiel bei der Pflege von Wohnanlagen, Parkflächen sowie in Pflege- und Klinikbereichen.

Das Wechselakkusystem ermöglicht Betriebslaufzeiten von etwa 2,5 Stunden. Teilladungen ohne Kapazitätsverlust sind aufgrund neuester Akku-Technologie möglich. Ein passendes Ladegerät ist beim Hersteller erhältlich. Außerdem können die Akkus bundesweit gemietet werden.

MICHAELIS präsentiert die neue Wildkrautmaschine auf der Demopark, auf dem Stand D-478.

 

Im Einsatz ist die Wildkrautmaschine KM A 10 von Michaelis vor allem auf schmaleren Wegen bei der Pflege von Wohnanlagen, Parkflächen sowie in Pflege- und Klinikbereichen.
Im Einsatz ist die Wildkrautmaschine KM A 10 von Michaelis vor allem auf schmaleren Wegen bei der Pflege von Wohnanlagen, Parkflächen sowie in Pflege- und Klinikbereichen.

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke