Weil Parken mehr ist als das Abstellen von Autos
Deutschlands Branchentreffpunkt setzt Impulse für zukunftsfähige Parkraumlösungen

Am 25. und 26. Juni 2025 wird das RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden erneut zum Zentrum der Parken-Branche: Die PARKEN 2025, Deutschlands einzige Fachmesse rund um Planung, Bau und Betrieb von Parkhäusern, Tiefgaragen und beschrankten Außenanlagen, öffnet ihre Tore. Die Veranstaltung bringt Entscheider, Entwickler und Anbieter zusammen und bietet eine umfassende Plattform für den Austausch über innovative Technologien und Lösungen im Bereich des ruhenden Verkehrs.
Begleitet wird die Messe von der Fachtagung des Bundesverbandes Parken e.V., die am ersten Messetag stattfindet. Hier erwartet die Teilnehmer ein spannender Mix aus Fachwissen und Praxisnähe. Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis geben Einblicke in aktuelle Herausforderungen und neue Ansätze für eine nachhaltige Parkraumgestaltung.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die PARKEN Stage am 26. Juni 2025: In 13 spannenden Vorträgen präsentieren Aussteller hier ihre neuesten Entwicklungen, launchen Produkte und laden zum fachlichen Austausch ein. Zwei Vorträge stehen beispielhaft für die hohe Relevanz der Inhalte:
- „Wie Daten Städte lebenswerter machen“ von Congh Dinh, Head of Insights EU, der EasyPark GmbH: Der Vortrag thematisiert, wie datenbasierte Erkenntnisse beim Parkraummanagement helfen können, städtischen Parkdruck zu verringern, Flächen effizienter zu nutzen und nachhaltige Mobilitätsstrategien zu entwickeln. Ein Ansatz, der Stadtplanern und Verkehrsverantwortlichen konkrete Werkzeuge an die Hand gibt.
- „5 Erfolgsfaktoren für Ladeinfrastruktur in der Parkraumbewirtschaftung“ von Bastian Schlingmann, Key Account Manager der vaylens GmbH: Hier erfahren Besucher, welche Rolle intelligente Ladeinfrastruktur, flexible Bezahlsysteme, API-Monitoring und hardwareunabhängige Lösungen bei der wirtschaftlichen Zukunftssicherung von Parkflächen spielen.

Auch für frische Impulse ist gesorgt: Im Newcomer Pavilion präsentieren sich Start-ups und neue Marktteilnehmer wie ABEL Sensors, Schweers Consult, Vaylens und Billogram. Darüber hinaus dürfen sich Besucher auf erste Messeauftritte zahlreicher neuer Aussteller freuen – darunter Wirelane, TKH Security, Leonhard Weiss, E.ON Drive, MC Technologies und go2sim.
Die PARKEN 2025 vereint in ihrer Kombination aus Fachmesse und Fachtagung die geballte Kompetenz der Branche. Sie bietet die ideale Gelegenheit, sich über technische Innovationen, regulatorische Entwicklungen und wirtschaftliche Trends zu informieren. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Planung, Betrieb und Verwaltung, die sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Parkraumbewirtschaftung auseinandersetzen.

Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, unter:
Mesago Messe Frankfurt GmbH
Rotebühlstraße 83-85
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 619 46-0
Email: info@mesago.com
