Damit die Mitarbeitenden wie geplant in die neuen Wohnungen einziehen konnten, musste der Boden auf einer Fläche von 1.100 Quadratmetern zuverlässig beleg-
reif sein. Die vorgeschriebenen Messungen des Estrichs ergaben jedoch eine erhöhte Restfeuchte mit Werten über 3 CM-Prozent in beiden Gebäuden.

Die feuchtigkeitsbeständige Spachtelmasse UZIN NC 161 lässt sich unkompliziert auftragen und trocknet schnell.
Die feuchtigkeitsbeständige Spachtelmasse UZIN NC 161 lässt sich unkompliziert auftragen und trocknet schnell.

Emissionen einsparen und Zeitplan einhalten

„Laut Ausschreibung muss dann mit Epoxidharzprodukten abgesperrt werden“, erläutert Uzin Fachberater Helmut Gerle, der das Projekt begleitete. Die Abdichtungsschicht hätte einen weiteren Arbeitsgang und höhere Ansprüche beim Umgang mit den Produkten bedeutet – und das beim gegebenen kurzen Zeitfenster. Durch den Einsatz des UZIN MT Classic Systems kann bei erhöhter Restfeuchte auf eine feuchtesperrende Abdichtung verzichtet werden. Das System weist zudem einen deutlich kleineren CO2-Fußabdruck auf als herkömmliche Epoxidharzbasis-Absperrsysteme. Auf feuchten Untergründen müssen die eingesetzten Produkte resistent gegen alkalische Feuchte sein. Der Untergrund muss zudem fest, tragfähig, rissefrei, eben und sauber sein. Daher wurde die Oberfläche zunächst geschliffen und gründlich abgesaugt, um sie von Schmutz, Öl oder Fett zu befreien, die die Haftung beeinträchtigen. Danach konnte grundiert und gespachtelt werden.
„Mit dem neuen System haben wir eine sehr gute umweltfreundliche und emissionsarme Alternative gefunden“, so Alexander Werl von der Raumausstattung Kitzinger. Mit den alkali- und feuchtebeständigen Spachtelmassen, Klebstoff und Grundierung ist die Verarbeitung einfacher und schneller – das schont Ressourcen und spart Zeit. In Kooperation mit dem Belaghersteller konnte die den Anforderungen entsprechende beste und sicherste Fußbodenkonstruktion entwickelt werden. Bei Vinylbelägen kann das neue System ohne Feuchtigkeitsobergrenze eingesetzt werden.

Danach erfolgt eine präzise Verlegung der Designplanken.
Danach erfolgt eine präzise Verlegung der Designplanken.

Nachhaltige Lösung für Bauvorhaben

Für ein optimales Raumgefühl sind emissionsarme Materialien die Voraussetzung, auch Verarbeiter und Umwelt profitieren davon. Das feuchtigkeitsbeständige UZIN MT Classic System ist für das Bauen nach Nachhaltigkeitskriterien wie LEED, BREEAM und DGNB geeignet. Es ist eine Alternative bei allen Ausschreibungen, bei denen Epoxid- und PUR-Produkte nicht zugelassen oder gewünscht sind. Alle Produkte des Systems verfügen über EPDs (Umweltproduktdeklarationen), sind sehr emissionsarm nach EMICODE EC1 Plus, mit dem Label Der Blaue Engel und mit GISCODE D1 ausgezeichnet.

Über 200 Wohnungen in Hotelnähe bietet die Sonnenalp den Mitarbeitenden. Zwei Neubauten sind nun bezugsbereit.
Über 200 Wohnungen in Hotelnähe bietet die Sonnenalp den Mitarbeitenden. Zwei Neubauten sind nun bezugsbereit.

Uzin Utz AG

Dieselstraße 3

89079 Ulm

Mehr von Uzin Utz AG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke