Eine stimmige und vollständige Leistungsbeschreibung ist zentraler Inhalt von Vergabeunterlagen und Bauverträgen und bildet die Grundlage der Kommunikation aller am Bau Beteiligten.

Das Leistungsbuch unterstützt den Planer bei der Erfüllung der wichtigen Kriterien der Leistungsbeschreibung: Vollständigkeit, technische Richtigkeit, Eindeutigkeit, Kostenrelevanz und Produktneutralität. Es enthält Textbausteine zur Beschreibung standardisierter Bauleistungen.

Seit 1996 steht dieses Werkzeug zur Verfügung. Seine Akzeptanz basiert auf der Neutralität und Unabhängigkeit der Mitarbeiter. Nun wurde es auf den neuesten Stand gebracht. Alle bekannten Funktionen blieben erhalten, wurden jedoch aktualisiert. Dank neuer Technologien konnten die Entwickler auf die Positionsliste verzichten. Die Anwendung wurde deshalb schneller und effektiver.

Die Ausgabe erfolgt als Komplettpaket oder als fachbezogene Leistungspakete auf DVD. Für die Nutzung mit einem Anwenderprogramm ist eine neue Schnittstelle erforderlich. Auskunft dazu gibt Ihnen Ihr Programmhersteller.

 

Weitere Informationen:

www.gaeb.de/de/produkte/stlb-bau

 

Positionserstellung im neuen STLB-Bau
Positionserstellung im neuen STLB-Bau

GAEB-Geschäftsstelle

Deichmanns Aue 31-37

53179 Bonn

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe