Das etwa fünf Tonnen schwere Bauwerk ist zirka 24 Meter lang, auf eine Verkehrslast von fünf Kilonewton pro Quadratmeter ausgelegt und zeichnet sich durch eine zweifarbige Lackierung aus. Zusätzlich verfügt die Aluminiumbrücke über einen separaten Edelstahlhandlauf, der für mehr Sicherheit beim Begehen sorgt. Bei der Bodenkonstruktion handelt es sich um eine durchgehend verschweißte Aluminiumlauffläche, die mit einem rutschfesten Polyurethan-Belag versehen wurde. Aluminium gewährleistet Wartungsfreiheit, hat ein geringes Gewicht und ist recyclingfähig. Seine Lebenserwartung wird auf mindestens 100 Jahre geschätzt.

Die Lauffläche sollte beheizbar ausgeführt werden, um das Unfallrisiko im Winter zu minimieren. Zuerst wurde auf das Aluminiumdeck ein Haftvermittler aufgebracht, dann die erste PU-Schicht. Danach folgt das Heizgeflecht aus einem synthetischen Material, das mit dem zweiten Teil der PU-Schicht komplett abgedeckt wurde.

Der neue Brückenüberbau wurde im Werk von PML in Singen komplett vorgefertigt und als Fertigteil in die Widerlager gehoben und montiert. Die Einweihung erfolgte im März 2017.

 

Da die Tal-Brücke in Neckarzimmern im Winter häufig im Schatten liegt, wurde sie mit einer beheizbaren Lauffläche ausgestattet. Die Rutschgefahr wird auf diese Weise minimiert.
Da die Tal-Brücke in Neckarzimmern im Winter häufig im Schatten liegt, wurde sie mit einer beheizbaren Lauffläche ausgestattet. Die Rutschgefahr wird auf diese Weise minimiert.

Peter Maier Leichtbau GmbH

Gottlieb-Daimler-Straße 7

78224 Singen

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke