Es ist eine Leistungssteigerung der besonderen Art: Eine große Anzahl von Kommunen und kommunalen Unternehmen nutzen zur Verbesserung ihrer Einnahmesituation das Komplettangebot der VEBEG, dem Treuhandunternehmen des Bundes. Das Unternehmen vermarktet gebrauchte Sachgüter für seine Auftraggeber aus den Bereichen Bund, Land und der öffentlichen Hand – ein Geheimtipp für Kommunen.

Die Veräußerung von ausgesonderten Gütern modifizieren

„Wir sorgen für höhere Erlöse durch unser einzigartiges Verkaufsverfahren und schaffen Freiraum für die wichtigen Aufgaben der Verwaltung“, so Oliver Jasper, Geschäftsführer der VEBEG GmbH mit Sitz in Frankfurt und Berlin, der das operative Geschäft lenkt. Die Ausschreibungen gegen verdecktes Höchstgebot berücksichtigen das Interesse öffentlicher Auftraggeber, den vollen Wert nach Haushaltsordnung zu erzielen. Vergleichbare Online-Auktionen erreichen dieses Ziel nur bedingt.
Das Merkmal herkömmlicher Online-Auktionen ist der Verkauf zum vorliegenden Höchstgebot, welches jedoch nicht zwangsläufig den höchstmöglichen Verkaufspreis am Markt darstellt. Es orientiert sich nur am jeweils unterlegenen Bieter.
Das verdeckte Gebotsverfahren der VEBEG dagegen ermöglicht die unabhängige Abfrage des Marktes. Kaufinteressenten geben unvoreingenommen ihr Höchstgebot ab. „So kommt der Markt mit Höchstgeboten zur Vebeg“, erläutert Jasper – ein Zugewinn gegenüber herkömmlichen Verkaufverfahren, der die belasteten Haushalte finanziell unterstütze, Zeit spare und vor allem den Anspruch der Transparenz und Prüfungssicherheit erfülle.

Die VEBEG sorgt für die gesamte kaufmännische Abwicklung, um verbundene Risiken von seinen Auftraggebern fern zu halten.
Die VEBEG sorgt für die gesamte kaufmännische Abwicklung, um verbundene Risiken von seinen Auftraggebern fern zu halten.

Sicher verkaufen? Aber sicher!

Die Beschreibung und Bewertung ausgesonderter Fahrzeuge und Geräte birgt viele Risiken, die schnell zu Reklamation und Forderungen führen können. Bei der Vebeg ist die unabhängige Bewertung der Verkaufsobjekte durch Spezialisten gesichert und im Verkaufsauftrag inkludiert. Dadurch lassen sich die erzielten Ausschreibungsergebnisse sicherer beurteilen, sodass ein Verkauf unter Wert ausgeschlossen werden soll.
Darüber hinaus sorgt das Unternehmen für die gesamte kaufmännische Abwicklung, um verbundene Risiken von seinen Auftraggebern fern zu halten. Das betrifft vor allem rechtliche und steuerliche Fragen, die beim Zustandekommen eines Kaufvertrages über eine gebrauchte Ware auftauchen können, die Berücksichtigung von Vermarktungs- oder Exportbeschränkungen bis hin zur Reklamationsbearbeitung.

Ein Unimog ist immer ein besonderes Fahrzeug – auch auf einer Auktion.
Ein Unimog ist immer ein besonderes Fahrzeug – auch auf einer Auktion.

VEBEG GmbH

Rödelheimer Bahnweg 23

60489 Frankfurt am Main

Mehr von VEBEG GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe