10. Januar 2017 – Anzeige

Neue CLAAS Vertriebsstruktur in der Region Rheinhessen / Pfalz

CLAAS und AGRAVIS vertiefen die Zusammenarbeit

Die CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH Deutschland und die AGRAVIS Raiffeisen AG vertiefen ihre Zusammenarbeit. Hierzu wird die AGRAVIS die exklusiven CLAAS Vertriebsrechte für die Region Rheinhessen/Pfalz übernehmen.

„Gemeinsam mit der AGRAVIS können wir unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit nun auch in die Region Rheinhessen/Pfalz übertragen. Wir freuen uns sehr, dass wir in dieser Partnerschaft einen weiteren Schritt gemeinsam gehen und die bereits seit Jahren im Vertriebsgebiet Westfalen und im westlichen Niedersachen gelebte Zusammenarbeit ausbauen können“, erklärt Jörg Sudhoff, Sprecher der Geschäftsführung der CLAAS Vertriebsgesellschaft.

„Im Rahmen unserer strategischen Ausrichtung sehen wir durch die Zusammenarbeit in der Region Rheinhessen/Pfalz weitere Wachstumsmöglichkeiten. Wir sind sicher, dass wir den Kunden als genossenschaftlicher Partner auch künftig ein gutes Produktprogramm mit erstklassigem Service anbieten können“, bewertet Gerd Schulz, Geschäftsführer der AGRAVIS Technik Holding GmbH, die ausgedehnte Zusammenarbeit. Einhergehend mit der Neuausrichtung in der Region Rheinhessen/Pfalz werde die AGRAVIS einen neuen, modernen Vertriebs- und Service-Stützpunkt errichten. Über die Zusammenarbeit mit weiteren Partnern in der Region werde gemeinsam mit CLAAS ein lückenloses Vertriebs- und Service-Netzwerk für die Landwirte und Lohnunternehmer gewährleistet, betont Schulz weiter.

Über CLAAS

Das 1913 gegründete Familienunternehmen CLAAS (www.claas-gruppe.com) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist europäischer Marktführer bei Mähdreschern. Die Weltmarktführerschaft besitzt CLAAS mit einer weiteren großen Produktgruppe, den selbstfahrenden Feldhäckslern. Auf Spitzenplätzen in weltweiter Agrartechnik liegt CLAAS auch mit Traktoren sowie mit landwirtschaftlichen Pressen und Grünland-Erntemaschinen. Zur Produktpalette gehört ebenfalls modernste landwirtschaftliche Informationstechnologie. CLAAS beschäftigt über 11.300 Mitarbeiter weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 3,6 Milliarden Euro.

Über AGRAVIS

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie, Bauservice und Raiffeisen-Märkte.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG erwirtschaftet mit 6.300 Mitarbeitern rund 7 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster. www.agravis.de


Galerie zum Artikel


10. Januar 2017


Das könnte Sie auch interessieren


Bayerische Abfall- und Deponietage 2020 in der Messe Augsburg: Eröffnung durch den Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Christian Barth Anzeige

Die Kreislaufwirtschaft der Zukunft

Um die Kreislaufwirtschaft und Deponietechnik drehen sich die kommenden 23. Abfall- und Deponietage, die am 22. und 23. Juni 2022 als Präsenzveranstaltung im Kongress am Park Augsburg stattfinden. Veranstalter... mehr lesen

Zahlreiche Produktinnovationen und Live-Vorführungen locken ein interessiertes Fachpublikum in die Koelnmesse. Anzeige

Branchentreff Brandschutz

Am 4. und 5. Dezember 2019 finden in den Hallen der Koelnmesse zum achten Mal die „VdS-BrandSchutzTage“ statt. Diese bieten auch in diesem Jahr vielfältige Möglichkeiten, sich über Neuerungen... mehr lesen