Aus eins mach zwei
Othmerding Maschinenbau präsentiert innovative Modul-Rasenbaumaschine mit Akku
Die Landmaschinen-Experten aus Ascheberg haben eine einzigartige akkubetriebene Modul-Rasenbaumaschine entwickelt, die es dem Anwender erlaubt, die Maschine nicht nur als Ganze zu nutzen, sondern auch das Säaggregat von der Walze zu entkoppeln und die Bodenwalze einzeln zu verwenden.
Die innovative Rasenbaumaschine aus dem Hause Othmerding Maschinenbau überzeugt nicht nur mit ihrem Akkuantrieb, sondern auch durch schnellste Einsatzbereitschaft vor Ort. Mit wenigen Handgriffen kann das Säaggregat an die innovative Bodenwalze „Stroll“ angekoppelt werden. Mit ihrer Breite von praktischen 79 Zentimetern passt die Rasenbaumaschine durch jedes Gartentor und ist mit ihrer zweigeteilten Walzenbandage auch auf schwer zugänglichen Flächen ideal einsetzbar.
Der Akkuantrieb der Walze sorgt dabei nicht nur für einen effizienten Arbeitsprozess, sondern erleichtert durch seinen geräusch- und emissionsarmen Betrieb auch den Einsatz in Wohngebieten.
Ein weiterer Vorteil der Rasenbaumaschine ist der stufenlos einstellbare Saatgutauslass aus dem Säaggregat, wodurch ein sehr gleichmäßiges Saatbild erzielt wird. Die nachfolgende Walze erhöht den Bodenkontakt des Saatguts und stellt ein gutes Anwachsen sicher.
Einzigartig im wahrsten Sinne ist das Preis-Leistung-Verhältnis der Rasenbaumaschine von Othmerding Maschinenbau: Beim Kauf erhält der Kunde zwei Produkte, wobei er nach einfacher Entkopplung des Säaggregats von der Bodenwalze diese auch einzeln nutzen kann, zum Beispiel zum Anwalzen von Rollrasen oder zur Vorbereitung von Anbauflächen und Sportplätzen.
Flächen jeder Größe können mit der bis zu 5 km/h laufenden Rasenbaumaschine schnell und effektiv bearbeitet werden. Die Geschwindigkeit ist dabei stufenlos regulierbar. Mit einer Akkuladung kann eine Fläche von rund 1.500 Quadratmetern beziehungsweise bei entkoppeltem Säaggregat sogar von bis zu 3.500 Quadratmetern bearbeitet werden.
Wie alle Produkte von Othmerding Maschinenbau wird auch die Rasenbaumaschine am Standort der Firma in Ascheberg gefertigt und ist damit zu 100 Prozent „made in Germany“.
Über Othmerding Maschinenbau
2010 von Torben Othmerding gegründet, vergrößert und erweitert Othmerding Maschinenbau ständig sein Portfolio. Von der patentierten Rasenwalze über das teleskopierbare Maisschiebeschild bis hin zur Baumschere fertigt das Team um Inhaber Othmerding alle Produkte am Firmenstandort im westfälischen Ascheberg. Mit dem Anspruch, Kunden durch Leistung zu überzeugen, konnte Othmerding Maschinenbau bereits auf zahlreichen Messen nicht nur stets neue Auftraggeber akquirieren, sondern auch das Fachpublikum für sich gewinnen.