
Das Land Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 deutlich mehr lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten, Teilorte oder Stadtteilzentren in Baden-Württemberg zu schaffen. Zentral dabei: Mehr Raum zum Gehen, Flanieren und Verweilen sowie ausreichend Platz für alle Verkehrsteilnehmenden.
Stadtmobiliar für verkehrsberuhigte und lebendige Ortsmitten
Um die Lebensqualität für die Menschen in Stadt und Land zu erhöhen, verleiht das Verkehrsministerium von Baden-Württemberg ab sofort an Kommunen kostenfrei „Stadtmobiliar“.
Kommunen und Städte können nun Baumkästen, Sitz- und Liege-Oasen und Radabstellanlagen leihen und testen. Das Projekt wurde am 26. April in einer Auftaktveranstaltung in Stuttgart vorgestellt. Es ist in mehrere Punkte gegliedert. Bei der Qualitätserfassung bewertet ein Fachbüro den Zustand der Ortsmitte. Anschließend wird eine Visualisierung produziert, die zeigt, wie die Ortsmitte in Zukunft aussehen könnte. Kommunen können dann auf das Angebot der temporären Umgestaltung zurückgreifen und dafür das nötige Stadtmobiliar ausleihen. Eine Servicestelle berät außerdem und unterstützt interessierte Kommunen aktiv bei der Beantragung. Auch für die Weitervermittlung von Informationen rund um Fördermittel für zukünftige Planungen und Umsetzungen steht sie zur Verfügung.
Weitere Informationen:
https://www.aktivmobil-bw.de/downloads/Ortsmitten/Flyer_Serviceangebote_Ortsmitten.pdf
https://www.aktivmobil-bw.de/ortsmitten/lebendige-ortsmitten-fuer-bw/
Kontakt: info@ortsmitten-bw.de und Tel. 06251 / 826 32 87