Einfaches Umrüsten auf LED-Lampen
euroLighting stellt die neue Mini-Cornbulb vor
Straßenlampen oder Lampen in großen Hallen ganz einfach auf umweltfreundliche LEDs umrüsten? Das war bisher in vielen Fällen schwierig. Mit der neuen Mini-Cornbulb der Firma euroLighting GmbH lässt sich ein Austausch nun mit wenigen Handgriffen erledigen.
Mit nur 300 Gramm Gewicht stellt diese einen idealen Ersatz für alle HQL- und NAV-Lampen dar.
Die Mini-Cornbulb passt dank ihres Durchmessers von 62 mm in alle Straßenlampen und kann senkrecht, waagerecht oder stehend auch in alte Keramikfassungen eingeschraubt werden.
Bisher mussten die Vorschaltgeräte abgeklemmt oder überbrückt werden. Dies war mit Aufwand und Kosten verbunden. Außerdem erloschen dadurch die Betriebserlaubnis und die Konformitätsbescheinigung der Leuchte. euroLighting hat ein zum Patent angemeldetes ESSB-Modul entwickelt, das die Spannungsimpulse kaskadenförmig abbaut. Dadurch fließt wieder Wechselstrom zur LED-Mini-Cornbulb und alle notwendigen Bescheinigungen bleiben bestehen.
Um die Temperatur innerhalb der Cornbulb auf ein Minimum zu beschränken, ist die LED-Lampe außerdem mit einer Art Kamin ausgestattet, der die Wärme direkt aus dem Gehäuse ableitet. Unter normalen Betriebsbedingungen erreicht sie so eine Temperatur von höchstens 50 Grad. Dieser Mechanismus verlängert die Lebensdauer der Cornbulb enorm. Außerdem erhöhen Kühllamellen im Gehäuse die Kühloberfläche, Wettbewerbsprodukte hingegen verfügen über massive Aluminiumstäbe. So ließ sich das Gewicht der Cornbulb reduzieren.
Hinweis: Weitere Informationen zu euroLighting finden Sie auch auf unserer Internetseite unter dem folgenden Link.