Gabelstapler transportiert eine mobile Heizanlage von Carrier Klimatechnik GmbH zum Einsatzort

Innerhalb kürzester Zeit nachdem ein Notruf bei Carrier Rental Systems eingegangen ist, findet eine Ortsbegehung mit genauer Bedarfsanalyse statt. Umgehend nach Angebotsannahme werden die sofort verfügbaren mobilen Heizanlagen zum Kunden gebracht und in Betrieb genommen

14. Dezember 2016 – Anzeige

Mobile Wärme – schnelle und effektive Problemlösung

Carrier Klimatechnik GmbH mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten

Wenn in der Kita, im Pflegeheim oder im Krankenhaus im Winter die Heizung ausfällt, muss sofort gehandelt werden. Bei einem akuten Notfall zählen in erster Linie eine schnelle Verfügbarkeit und die unmittelbar mögliche Inbetriebnahme geeigneter technischer Systeme. Bei der Wahl der richtigen Lösung müssen jedoch viele Gesichtspunkte bedacht werden. Nicht zuletzt spielen dabei die Kosten eine wichtige Rolle.

Als Betreiber öffentlicher Gebäude sind Städte und Gemeinden einem hohen Kostendruck ausgesetzt. Dabei müssen sie jedoch im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht uneingeschränkt sichere Aufenthalts- und Nutzungsbedingungen ihrer Einrichtungen gewährleisten. Mietlösungen, wie sie der Klimatechnikexperte Carrier einsetzt, werden zunehmend interessant. Die mit einem Kauf verbundenen besonderen Investitionsaufwände für stationäre Versorgungstechnik entfallen. Gleichzeitig lassen sich zuschaltbare Systeme mit maximaler Präzision an unterschiedliche situative Erfordernisse und Voraussetzungen anpassen.

Für die Effektivität einer mobilen Wärmeversorgung ist der Faktor Zeit parallel zu den Kosten jedoch ebenfalls ausschlaggebend. Wenn Versorgungsengpässe entstehen oder ein Gesamtausfall vorliegt, muss sofort eingegriffen werden. Auf Basis eines engmaschigen Netzwerks von Planungsexperten und Technikern sowie einer stabilen Verfügbarkeit sofort einsetzbarer Anlagen lassen sich Notfallsituationen in sensiblen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten oder medizinischen Zentren auf ein zeitliches Minimum reduzieren.

Weitere Einsatzfelder für mobiles Heizen

Das Anwendungsspektrum portabler Heiz-, Temperierungs- und Trocknungssysteme hat sich auf Basis hoch entwickelter Energietechnologie deutlich erweitert. Die technologische Grundlage für bedarfsspezifizierte mobile Mietkonzepte bildet ein differenziertes Produktportfolio. Lufterhitzer, Wärmepumpen und Heizzentralen verschiedener Leistungsklassen und unter Verwendung unterschiedlicher Betriebsenergien ermöglichen hoch effiziente Energieumsetzungen mit Wirkungsgraden bis zu 92 Prozent.

Die portablen Geräte lassen sich in ein nahezu uneingeschränktes Einsatzumfeld integrieren, etwa zur Unterstützung des kommunalen Winterdienstes, im Rahmen einer planmäßigen Bewirtschaftung von Hallen und Veranstaltungszelten, zur Verbesserung der Raumluftqualität in öffentlichen oder gewerblich genutzten Gebäuden oder auch für Trocknungsprozesse und zur Frostsicherung von Winterbaustellen.

Vor dem Hintergrund neuer technischer Innovationen werden mobile Heiz- und Klimatisierungstechnologien ihr Aufgabenspektrum zukünftig deutlich erweitern und neben ihrer Funktion als Überbrückungs- und Redundanzsysteme auch der Optimierung des Wohn- und Arbeitskomforts dienen.

Sven Vogl


Carrier Klimatechnik GmbH

Gutenbergstraße 1
85737 Ismaning

Tel. +49 (0)89 / 321 54-0
Fax. +49 (0)89 / 321 54-101
E-Mail. carrier.gmbh@carrier.com
Web. www.carrier.de

29. November 2023


Das könnte Sie auch interessieren