Die EcoSat-Steuerung mit ihrem 7-Zoll-Grafikdisplay erleichtert dem Fahrer die Bedienung. Damit kann er sich ganz auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren

Die EcoSat-Steuerung mit ihrem 7-Zoll-Grafikdisplay erleichtert dem Fahrer die Bedienung. Damit kann er sich ganz auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren

Anzeige

Immer das richtige Gerät an Bord

Unimog U530 meistert mit Winterdiensttechnik von Bucher Municipal und Astschere den Ganzjahreseinsatz

Seit Jahrzehnten bildet der legendäre Unimog von Mercedes-Benz einen flexiblen Geräteträger für Winterdiensteinsätze. Speziell für den Einsatz auf Autobahnen und Bundesstraßen hält Bucher Municipal den Streuautomaten Gmeiner Yeti 4000 W bereit. In Verbindung mit einer Frontausleger-Astschere bildet er die perfekte Fahrzeug-Geräte-Kombination für die Übergangszeit sowie für längere eis- und schneefreie Perioden während der Wintermonate.

Bucher Municipal schickt für die großen Unimog-Modelle U527 und U530 seinen Streuautomaten Gmeiner Yeti 4000 W mit dem bewährten Doppel-Förderschnecken-System namens TwinConcept ins Rennen. Die Fahrzeug-Geräte-Kombination ist perfekt auf den Winterdiensteinsatz auf Autobahnen und Bundesstraßen abgestimmt. Das Behältervolumen liegt bei 4,0 Kubikmetern Trockenstoff und 1.720 Litern Flüssigsalz. Je nach Kundenwunsch kann der Gmeiner Yeti 4000 W sehr umfangreich und spezifisch ausgestattet werden – etwa mit Weitwurftellern, Windabweiser-Systemen oder Sicherheitsbeleuchtungen.

Effiziente Allround-Lösung

In der Übergangszeit sowie bei längeren eis- und schneefreien Perioden während der Wintermonate kann der Unimog mit Frontausleger-Astscheren zu einem Allroundfahrzeug umgerüstet werden. Der Yeti-Streuautomat bekommt dazu an seiner Vorderseite einen speziellen Transportrahmen montiert, der die Frontausleger-Astschere während der Fahrt zum Einsatzort aufnimmt. Droht Schneefall, wird die Astschere einfach durch den Schneepflug ersetzt.

Schneepflüge für alle Aufgaben

Zum Einsatz auf Autobahnen und Bundesstraßen hält Bucher Municipal zwei Schneepflug-Baureihen für die großen Unimog-Fahrzeuge vor. Die robusten Mehrschar-Schneepflüge der Baureihe Ramox XL mit spezieller Überfahrsicherung sind in Scharbreiten von 3.000 bis 4.000 Millimetern lieferbar. Ein besonderes Highlight im großen Schneepflug-Portfolio von Bucher Municipal sind die Teleskopschneepflüge. Sie werden in die Baureihen TE90S (einfach teleskopierbar) und TE90X (zweifach teleskopierbar) unterteilt.

Am einem Unimog montierter Teleskopschneepflug der Baureihe TE90 von Bucher

Am einem Unimog montierter Teleskopschneepflug der Baureihe TE90 von Bucher


Firmenlogo von Bucher Municipal

Winterdienstgeräte

Daimlerstraße 18
92533 Wernberg-Köblitz

Tel. +49 9604 932 67-0
Fax. +49 9604 932 67-49
E-Mail. info-wernberg.de@buchermunicipal.com
Web. www.buchermunicipal.com

Mehr von
Bucher Municipal Wernberg GmbH

Anzeige

Ganzjahreseinsatz auf ganzer Fläche

Zeitgemäße Lösungen zur wirtschaftlichen und umweltgerechten präventiven Glättebekämpfung im Winter sowie für Sommerdienstaufgaben sind gefragt. Aufgebaut auf Trägerfahrzeugen verschiedenster Marken und Größen, ermöglichen die Streuautomaten Husky L und Yeti... mehr lesen


7. April 2017


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Für den „elephant multi 11.003 MSR“ wurde die Saug- und Spül-Technik auf einen Mercedes-Benz Actros 2543 L 6x2 angebracht. Anzeige

Roadshow statt Messe

Nach dem zweiten Jahr ohne Messeaktivitäten setzt die FFG Umwelttechnik GmbH – ein Traditionsunternehmen direkt an der dänischen Grenze – auf eine Umwelttechnik-Roadshow. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt... mehr lesen