Da in Mainz die hohen Stickoxid-Werte ein Problem sind, hat Godelmann einen Pflasterbelag beigesteuert, der mit Hilfe von Photokatalyse giftige Luftschadstoffe reduziert.

Da in Mainz die hohen Stickoxid-Werte ein Problem sind, hat Godelmann einen Pflasterbelag beigesteuert, der mit Hilfe von Photokatalyse giftige Luftschadstoffe reduziert.

Anzeige

Pflastersteine für bessere Luft

GODELMANN GmbH setzt mit AIRSAVE auf die Hilfe der Sonne

Die Luft in Mainz soll sauber werden. Deshalb hat die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt mehrere Maßnahmen gegen die hohen Stickoxid-Werte getroffen. Unter anderem werden vier zentrale Straßen – unter ihnen die Große Langgasse – mithilfe von Photokatalyse in die Reduktion der giftigen Luftschadstoffe einbezogen.

Das Kölner Landschaftsarchitekturbüro Club L 94 entwickelte für die Neugestaltung und Sanierung der Straßen ein überzeugendes Umbaupaket. Das Konzept sieht vor, die Innenstadtbereiche durch attraktive Fußgängerwege mit kleineren Platzanlagen und sichere Straßenquerungen besser miteinander zu verbinden und insgesamt aufzuwerten.

Qualitativ hochwertige Neupflasterungen, zeitgemäß umgesetzt mit großformatigen Betonsteinen, geben dem Veränderungsprozess ein Gesicht. Den Pflasterbelag hat die Firma GODELMANN für die Luftreinigung modifiziert.

Dabei wird der Vorsatzbeton mit Titandioxid versetzt. Der effektive Zusatzstoff wandelt unter UV-Strahlung – also mithilfe der Sonne – schädliche Stickoxide in Nitrat um.

Das Nitrat ist harmlos. Es wird mit dem Regenwasser weggespült und stellt in diesen Mengen keine Umweltbelastung dar. Die GODELMANN GmbH setzt diese Technik unter dem Namen AIRSAVE ein. Das Prinzip ist für jeden Pflasterstein und jede Pflasterplatte des Unternehmens anwendbar. In Mainz haben sich die Architekten für die Steinserie Scada entschieden, der Premium-Linie für hochkarätige Objekte.

Die Innenstadtbereiche von Mainz sollen durch attraktive Fußgängerwege mit kleineren Platzanlagen und sicheren Straßenquerungen besser miteinander verbunden und insgesamt aufgewertet werden.

Die Innenstadtbereiche von Mainz sollen durch attraktive Fußgängerwege mit kleineren Platzanlagen und sicheren Straßenquerungen besser miteinander verbunden und insgesamt aufgewertet werden.


Godelmann-Logo, die Stein-Erfinder

Industriestraße 1
92269 Fensterbach

Tel. +49 (0)9438 / 9404-0
Fax. +49 (0)9438 / 9404-70
E-Mail. info@godelmann.de
Web. www.godelmann.de

Mehr von
Godelmann GmbH & Co. KG

Anzeige

Betonpflaster als Tausendsassa

Betonpflaster der Firma GODELMANN sind selbst in Wasserschutzgebieten eine perfekte gestalterische und ökologische Alternative. Ein gelungenes Beispiel dafür ist ein hoch versiegelter Innenhof in Berlin, der die Planer anfangs... mehr lesen


9. Juli 2019


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Der BUGA-Zwerg „Karl“ ist blütenpinker Repräsentant und Sympathieträger der BUGA. Mit seiner imponierenden Größe erinnert er seit Wochen überall daran: Ab 17. April 2019 ist die BUGA in Heilbronn eröffnet!

Es lebe die Vielfalt!

Zum ersten Mal präsentiert eine BUGA Gartenbau und Stadtentwicklung gleichzeitig und eröffnet damit völlig neue Einblicke in eine urbane und grüne Welt. Die BUGA Heilbronn ist jedoch auch auf... mehr lesen