Mit einem Schnellwechselsystem an einer Frontanbauplatte können in weniger als fünf Minuten fünfzehn verschiedene Arbeitsgeräte angebaut werden, auch ein Frontauslegemäher.
1. Dezember 2021 – Anzeige
Frontauslegemäher für jeden Schlepper
Schneller Wechsel und zahlreiche Möglichkeiten
Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH entwickelt und produziert Frontauslegemäher von drei bis sieben Metern Auslageweite, die an jedem Fahrzeug mit einer Frontanbauplatte montiert werden können.
Statt Mähkopf zwei verschiedene Heckenscheren oder eine Wildkrautbürste? Kein Problem! Die Geräteauswahl ist groß und reicht über Astscheren, Kehrwalze bis zur Schneefräse. Darüber hinaus ein Schnellwechselsystem, mit dem in weniger als fünf Minuten fünfzehn andersartige Arbeitsgeräte angebaut werden können.
Der Antrieb der Geräte erfolgt über eine Arbeitshydraulik. Für Schlepper ohne Frontzapfwelle werden die Mähgeräte über eine heckseitig im Dreipunkt montierte Leistungshydraulikeinheit versorgt.
Als Option kann das Gerät mit einer CAN-BUS gesteuerten Armentlastung oder einer Auflagedruckregelung ausgerüstet werden. Die Mähgeräte verfügen über eine Anfahrsicherung, eine separat zuschaltbare Schwimmstellung im Arm und im Mähkopf.
Dank der flexiblen Kaskadenbauweise der Fiedler-Tanksysteme sind Volumen von 220 bis 17.600 Litern realisierbar. Dies ermöglicht eine variable Konfiguration der verfügbaren Nutzlast. Die flache Bauweise nutzt die Pritschenbreite optimal... mehr lesen
Die Fiedler GmbH ergänzt ihre Produktreihe der Solesprühanlagen mit der FSSAZ 275-2200, wobei das Z für die neue Antriebsart der Zapfwellenpumpe steht. Diese Antriebserweiterung kommt der Nachfrage von neuen... mehr lesen
Städte und Kommunen punkten mit gereinigten Straßen und sauberen Plätzen. Der Fiedler Flächenreiniger FFR 1200 arbeitet auf diesem Gebiet mit und ohne Absaugcontainer äußerst zuverlässig.
Saubere Straßen, gepflegte Flächen und gereinigte Parkhäuser kleiden jede Kommune. Mit dem Fiedler Schrubbdeck FSD1400 wird die Reinigung besonders einfach, denn es wird zusammen mit dem Kehrgutbehälter von jeder... mehr lesen
Mulchen gehört zu den wichtigsten Aufgaben in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Es ist – je nach Bodenbeschaffenheit – jedoch nicht ganz unproblematisch, denn nicht selten sorgen Steine oder... mehr lesen
Max Holder legt bei seinen Geräteträgern Wert auf Vielseitigkeit und Arbeitseffizienz. Die Sensor-Serie von Heatweed zur chemiefreien Wildkrautbekämpfung ergänzt hervorragend deren zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und reiht sich optimal in das... mehr lesen
Das Angebot an leistungsfähiger Winterdienst-Technik von Bucher Municipal reicht in der Sparte der Räumtechnik vom kleinen, einscharigen Pflug mit 1.400 Millimetern Pflugbreite bis zum zweifach teleskopierbaren Autobahn-Schneepflug mit fast... mehr lesen
Die Beseitigung von Wild- und Unkräutern mit Chemie oder Salz ist aus Liebe zur Umwelt gesetzlich untersagt. Die Kersten Arealmaschinen GmbH aus Rees setzt deshalb auf umweltschonende Technik. Das... mehr lesen
Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform
Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen interessiert – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.