Die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, stellt die Funktionen der neuen interaktiven Karte vor.

Die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, stellt die Funktionen der neuen interaktiven Karte vor.

22. Juni 2022

„Digitale Verwaltung“ – Interaktive Karte vorgestellt

Wo bayerische Bürger Online-Dienste der Gemeinden und Städte nutzen können

Bis Ende des Jahres müssen Bund, Länder und Kommunen alle Verwaltungsleistungen auch digital anbieten. So will es das Onlinezugangsgesetz (OZG) des Bundes – Doch wo genau stehen die bayerischen Behörden? Welche Kommune bietet wie viele Dienste digital an?

Eine neue interaktive Karte – das Dashboard „Digitale Verwaltung“ – des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales verschafft nun erstmals den Überblick. Zu den aktuellen Spitzenreitern der bayerischen Kommunen zählen Nürnberg, Augsburg und München. Die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach: „Das Dashboard ‚Digitale Verwaltung‘ macht den Fortschritt unserer digitalen Verwaltung greifbar und empirisch überprüfbar.“

Das Dashboard „Digitale Verwaltung“ wird fortlaufend aktualisiert, um den neuesten Stand nachvollziehbar zu machen. Damit den Bürgern noch mehr digitale Dienste angeboten werden können, unterstützt das Digitalministerium schon heute die Kommunen mit zahlreichen weiteren Apps und Online-Diensten (zum Beispiel die BayernID als Bürgerkonto inklusive Postfach und ePayment.

 

Weitere Informationen:

www.stmd.bayern.de/themen/digitale-verwaltung/dashboard-digitale-verwaltung

https://www.freistaat.bayern/


Logo Bayerisches Staatsministerium für Digitales

Oskar-von-Miller-Ring 35
80333 München

Tel. +49 89 453 549-230
Fax. +49 89 453 549-242
E-Mail. presse@stmd.bayern.de
Web. www.stmd.bayern.de

Mehr von
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

Ausgezeichnet: das digitale Amt

Digital aktive Kommunen in Bayern dürfen ab sofort das Prädikat „Digitales Amt“ tragen. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach startete jetzt eine entsprechende Initiative. Als „Digitales Amt“ können sich demnach künftig... mehr lesen


1. Juni 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Werden alle Dokumente digitalisiert, können sie bei entsprechender Einordnung jederzeit abgerufen und auch gefunden werden. Anzeige

Papierlos ist Trumpf

Aufgabe von Controllern und Planern ist es, das Geld in Kommune und kommunalem Betrieb fest im Blick zu haben: Ursprung und Zweck der Mittel müssen in der Haushaltsplanung dokumentiert... mehr lesen