So findet die Wasserwirtschaft Nachwuchskräfte
Im Kampf wider den Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel hat die Branche längst erreicht, doch die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) will mit der Initiative „Wasser – alles klar“ gegensteuern.
Die Initiative startete im Januar 2024 als bundesweite Kampagne, nachdem sie in Baden-Württemberg bereits seit 2021 erfolgreich läuft. Kommunen, Behörden und Unternehmen aus der Wasserwirtschaft sind eingeladen, sich zu beteiligen und von einem umfangreichen, individualisierbaren Werbemittelpool, einem Online-Stellenmarkt sowie der Vernetzung untereinander zu profitieren. Die Website des Vereins (URL siehe unten) dient als zentrales Herzstück, auf der Teilnehmer ihre Karriereseiten verlinken können und Schüler spielerisch erste Empfehlungen zu möglichen Ausbildungsberufen erhalten. Neben der Rekrutierung von Auszubildenden ist die Entwicklung eines neuen Branchenverständnisses ein zentraler Baustein. „Wasser – alles klar“ will die Wasserwirtschaft als zukunftsorientierten Arbeitgeber positionieren.
Weitere Informationen unter: