16. Dezember 2016 – Anzeige

Funktionalität in leuchtenden Farben

Schränke der SANA GmbH verschönern Kurzentrum Lüneburg

Die Salztherme vom Kurzentrum Lüneburg erstrahlt im neuen Glanz! Nicht nur die Technik wurde erneuert, auch die Optik wurde modernen Zeiten angepasst. Die alte Bäderabteilung wurde zu einem Fitness-Areal umgewandelt, die dazugehörenden Umkleide- und Sanitärräume modern gestaltet.

Die Bauherren entschieden sich dabei für Garderobenschränke der SANA Trennwandbau GmbH, die durch ihre Funktionalität und ihre leuchtenden Farben begeistern.

Das absolut wasserfeste HPL-Material ist für den Einsatz im Bäder-und Saunabereich ideal geeignet. Die Schränke sind eintürig, dadurch steht dem Besucher die komplette Schrankhöhe zur Aufbewahrung zur Verfügung. Der Stangenrostboden sorgt für eine optimale Belüftung und Reinigung der Schränke. Die Grundkonstruktion der Schrankblöcke ruht auf einem Unterbau, dessen Füße um die Tiefe einer Schrankreihe eingerückt sind. Damit wird eine „schwebende“ Optik erzielt. Die Umkleidekabinen wurden mit dem Trennwand-Typ S36 realisiert. Die Grundkonstruktion ruht auf einem zentralen Mittelfuß. Auch hier sind die „schwebende Optik“ und die Reinigungsfreundlichkeit die großen Pluspunkte. Die Umkleidekabinen sind außerdem weitgehend rollstuhlgerecht.

Als Grundfarben dominieren in der Salztherme Graphitgrau und Purpurrot. Zusätzliche Akzente wurden mit Oberflächen in Holzdekor gesetzt. Für die Garderobenschränke wählten die Innenarchitekten leuchtende und digital produzierte Herbstlaubmotive.


Logo SANA Trennwandbau GmbH

Obere Tratt 10
92706 Luhe-Wildenau

Tel. +49 (0)9607 / 8206-0
Fax. +49 (0)9607 / 8206-10
E-Mail. info@sana-trennwandbau.de
Web. www.sana-trennwandbau.de

Mehr von
SANA Trennwandbau GmbH

Anzeige

Moderne Möbel für den Reinraumbereich

Mit dem Neubau eines Gebäudes für die Reinraumproduktion mit Laboren, Logistik und Verwaltung setzt die Raumedic AG im oberfränkischen Helmbrechts ihren Expansionskurs fort. Der weltweit tätige Hersteller für die... mehr lesen


1. Juni 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Ein ausreichend ausgeleuchteter Tisch mit einem Licht, das flexibel verstellbar ist, ist die beste Lösung für den häuslichen Arbeitsplatz.

Es werde Licht!

Beim Einzug ins Homeoffice gibt es einiges zu bedenken. Besonders wichtig ist – neben dem ergonomisch korrekten Arbeitsplatz – die Beleuchtung. Dr. Jürgen Waldorf, Geschäftsführer der Brancheninitiative licht.de, gibt... mehr lesen

Die Arbeitsumgebung ist wichtig für die eigene Gesundheit. Daher sollte man auch im Homeoffice einige Punkte beachten. Anzeige

Gesund im Homeoffice

Frank Knäsch gilt als Experte für die Gestaltung ergonomischer Arbeitsumgebungen und ist Sales Manager bei Ergotron Deutschland GmbH, einem Unternehmen, das weltweit für die Entwicklung und Produktion von Arbeitsumgebungen... mehr lesen