Huch! Was tun, wenn man gegen einen Poller gefahren ist? Erst mal schauen, wie groß der Schaden ist! Glück gehabt! Der Poller hat nachgegeben und am Auto ist keine Delle zu sehen. Das freut die Autofahrerin!

Huch! Was tun, wenn man gegen einen Poller gefahren ist? Erst mal schauen, wie groß der Schaden ist! Glück gehabt! Der Poller hat nachgegeben und am Auto ist keine Delle zu sehen. Das freut die Autofahrerin!

Anzeige

Der Poller, der Schaden minimiert

Autofahrerfreundliche Absperrpfosten aus Polyurethan

Er sieht aus wie ein herkömmlicher Absperrpfosten und zeigt deutlich, wo eine Einfahrt oder eine Durchfahrt gesperrt ist. Dank seiner Flexibilität verursacht er trotzdem kaum Schäden am Fahrzeug, falls man ihn – beispielsweise beim Einparken – einmal übersehen sollte.

Er ist deshalb besonders gut für Straßen mit regem Publikumsverkehr geeignet und schützt auf Parkplätzen, in Fußgängerzonen oder in Einkaufsstraßen vor ungewünschtem Durchgangsverkehr.

Der innovative Poller wurde von Autasi in mehrjähriger Arbeit entwickelt und besteht aus Polyurethan. Zahlreiche Versuche waren nötig, bis er den Qualitätsansprüchen des Unternehmens entsprach. Wichtig war, dass der Poller nicht nur feststehend, sondern auch aus einer Bodenhülse herausnehmbar geliefert werden kann. Er ist nach Angaben des Unternehmens bisher der einzige Kunststoffpoller auf dem Markt, in den man ein Schloss einbauen kann. Eingefügt werden kann der Feuerwehrverschluss DIN 3222, ein Sicherheitsschloss oder vorgerichtet für Profilhalbzylinder zum kundenseitigen Einbau.

Der Poller hat einen Durchmesser von 76 Millimetern, eine Höhe von etwa 90 Zentimetern und eine dicke Wandung. Er ist anthrazitgrau durchgefärbt und passt sich harmonisch dem Stadtbild an.

Durch seine Nachgiebigkeit können Schäden am Fahrzeug und am Poller minimiert werden. Das Anfahren ist möglich, aber er ist nicht zum dauerhaften Überfahren geeignet. Nach dem Anfahren richtet sich der Poller wieder selbstständig auf.

Der Poller mit dem Namen Champion wird in Deutschland produziert.


autasi Logo

Sperrpfosten und Poller
Viehwasen 18
70327 Stuttgart

Tel. +49 711 42 60 82
Fax. +49 711 42 92 55
E-Mail. info@autasi.de
Web. www.autasi.de

Mehr von
autasi GmbH

Anzeige

Man muss auch mal nachgeben …

Die folgende Situation haben viele Autofahrer bereits erlebt. Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon kracht es. Wer beim Einparken einen Stahlpoller anfährt, muss in der Werkstatt womöglich tief in... mehr lesen


21. Oktober 2019


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 2 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Anzeige

München wird Smart City

Viele träumen von einem Elektroauto. Vor allem in den Großstädten wäre es aus Umweltgründen ideal, wenn sich mehr Menschen diesen Traum auch verwirklichen würden. Da es immer noch zu... mehr lesen