Für schnelles und effizientes Gießen
Die richtige Gießanlage und andere An- und Aufbaugeräte für den Unimog
Anhaltende Trockenheit ließ das Thema Gießen in Gemeinden und Städten in den letzten Jahren immer brisanter werden. Aufgrund der steigenden Nachfrage und der Tatsache, dass ein bestehender Lieferant seinen Geschäftsbetrieb aufgab, machte sich die Unimog-Generalvertretung Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge bereits vor einigen Jahren auf die Suche nach einem neuen Partner für Unimog-Gießanlagen. Fündig wurde sie bei Eco Technologies, einem österreichischen Hersteller für kommunale Anbaugeräte.
Das Ziel der Zusammenarbeitspartner: schnelles Gießen mit nur einem Mitarbeiter. Wichtig war deshalb trotz vielfältiger Nutzungsmöglichkeiten eine einfache Bedienung. Die Bauweise sollte robust sein, die mögliche Wassermenge ausreichend. Tim Oßwald, Geschäftsführer von Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge aus Neu-Ulm, sagt über das gemeinsame Projekt: „Eco Technologies hatte immer großes Interesse und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Kunden und unsere technischen Vorstellungen. Die fertige Gießanlage hat uns sehr überzeugt. Insbesondere der neuartige Tankaufbau, der seinesgleichen sucht, sowie die stimmige Ausführung des Gießarms.“ Diese Gießanlage ist seit einigen Jahren im Einsatz, wurde weiter optimiert und hat sich zwischenzeitlich im täglichen Praxiseinsatz bestens bewährt.
Die Vorteile des maschinellen Gießens
Das Gießen mit dem Unimog und einer auf den Unimog abgestimmten Gießanlage bietet für den Anwender zahlreiche Vorteile. Das Bewässern erfolgt bequem von der Fahrerkabine aus – ohne ständiges Ein- und Aussteigen und ohne Herumlaufen um das Fahrzeug. Auf Knopfdruck wird die gewünschte Wassermenge ausgebracht. Das nicht ungefährliche Aussteigen und das mühselige Auf- und Abrollen von Schläuchen entfallen. Die Gießarbeiten werden durch einen Mitarbeiter pro Fahrzeug durchgeführt. Kommunen können so Zeit und Geld sparen. Die Steuerung erfolgt schnell, mühelos und punktgenau per Joystick. Der feinfühlige Gießarm hat eine Reichweite von bis zu 8,5 Metern. Das ermöglicht auch das vollständige Bewässern von Verkehrsinseln. Selbst parkende Autos sind kein Problem.
Gießen und mehr mit dem Unimog
Der Unimog ist mit seinen unterschiedlichsten An- und Aufbaugeräten ganzjährig im Einsatz und somit ein wirtschaftliches Systemfahrzeug, das in keiner Kommune fehlen darf. Mit dem passgenauen EcoTech-Wassertank der Gießanlage lassen sich zusätzlich Arbeiten wie Solesprühen, Schwemmen, Waschen, Kanalspülen und Hochdruckreinigen durchführen. Je nach Unimog-Modell sind Tankgrößen von bis zu 5.000 Litern möglich. Mit dem wendigen Unimog U 219 als kleinstem Mitglied der Unimog-Familie können rund 3.000 Liter Wasser transportiert werden. Das ist mit dem Unimog U 219 dank seiner kompakten Bauform besonders praktisch für Gieß- und Reinigungsarbeiten in engen und innerstädtischen Bereichen.
Für Interessierte, die die EcoTech-Gießanlage auf dem Unimog kennenlernen und testen wollen, steht bei Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge eine Vorführanlage zur Verfügung.
Adresse der Niederlassung:
Wilhelm Mayer GmbH & Co KG Nutzfahrzeuge
Industriestraße 29-33. 89231 Neu-Ulm
Tel.: +49 731 97 56-214, Fax: +49 731 97 56-410
nutzfahrzeuge@wilhelm-mayer.com