Die Kindertagesstätte Wiesengrund in Zwenkau im Leipziger Landkreis ist wegen Umbaus in eine flexible Lernumgebung umgezogen: Die Raummodule lassen sich auf vielfältige Weise verändern und kombinieren, sowohl horizontal als auch vertikal.

Die Kindertagesstätte Wiesengrund in Zwenkau im Leipziger Landkreis ist wegen Umbaus in eine flexible Lernumgebung umgezogen: Die Raummodule lassen sich auf vielfältige Weise verändern und kombinieren, sowohl horizontal als auch vertikal.

27. Januar 2022 – Anzeige

Schnell, flexibel und kindgerecht

Modulares Bauen für Kitas, Kindergärten und Schulen

Kinder sollen sich in einem Kindergarten, einer Schule oder einer Kindertagesstätte sicher, aufgehoben und wie zuhause fühlen. Wenn Umbau oder Renovierungen geplant sind, kann es jedoch schwierig sein, dieses Grundbedürfnis zu erfüllen. Zum Glück kann das Unternehmen Losberger Modular Systems aus Mannheim in kurzer Zeit eine sichere, angenehme und komfortable Lernumgebung schaffen, die als temporäre Einrichtung zur Überbrückung während einer Bau- oder Renovierungsphase, aber auch als dauerhafte Lösung genutzt werden kann.

Der Bau einer neuen Schule, eines Zentrums oder eines Wohnheims dauert Jahre. Die Sicherung der Finanzierung, die Beauftragung des richtigen Bauunternehmers, die Beschaffung der Genehmigungen und die Vorbereitung des Baugrundes können leicht mehr als ein Jahr dauern. Die modulare Bauweise von Losberger De Boer bietet Kommunen, Schulbehörden und Unternehmen mehrere schnelle und flexible Optionen, die sowohl für die kurzfristige als auch für die Langzeitnutzung geeignet sind. Denn bei ordnungsgemäßer Instandhaltung können die Module auch jahrzehntelang im Einsatz sein.

Um ihre Langlebigkeit und Flexibilität zu erhöhen, kann die gesamte Einrichtung problemlos erweitert oder verkleinert werden. Wird im Laufe der Zeit mehr Platz benötigt, um mehr Kinder unterzubringen oder zusätzliche Bürofläche zu generieren, können Module des Unternehmens das bestehende Gebäude erweitern und so anpassen, dass es weiterhin allen Bedürfnissen entspricht.

Obwohl das modulare System teilweise vorgefertigt ist, lässt es sich anpassen. Raummodule lassen sich auf vielfältige Weise verändern und kombinieren, sowohl horizontal als auch vertikal. Alle Einrichtungen des Unternehmens werden nach Maß gefertigt. Sie werden schlüsselfertig geliefert und können vollständig ausgestattet und möbliert werden.

Die Kindertagesstätte verfügt dank des modularen Systems über großzügige, helle und klar strukturierte Räume sowie über sanitäre Einrichtungen und Entspannungsbereiche.

Die Kindertagesstätte verfügt dank des modularen Systems über großzügige, helle und klar strukturierte Räume sowie über sanitäre Einrichtungen und Entspannungsbereiche.

Beispiel Kinderbetreuungseinrichtung für Zwenkau

Innerhalb weniger Wochen nach der ersten Kontaktaufnahme lieferte Losberger De Boer eine 1.000 Quadratmeter große Kinderbetreuungseinrichtung für fast 100 Kinder und Jugendliche. Das Zentrum verfügt über großzügige, helle und klar strukturierte Räume für alle Aktivitäten im Haus sowie über Entspannungsbereiche und sanitäre Einrichtungen. Aufgrund der zweigeschossigen Bauweise wurde ein Personenaufzug in das Gebäude integriert. Die gesamte Anlage wurde für eine langfristige Nutzung unter Berücksichtigung aller notwendigen Richtlinien und Normen wie Schallschutz, EnEV, EEG, Brandschutz, Unfallverhütung und Barrierefreiheit geplant.

Die Losberger De Boer Gruppe ist einer der führenden Anbieter von temporären und semi-permanenten Raumlösungen weltweit, vom Verkauf bis zur schlüsselfertigen Vermietung. Das Unternehmen ist VCA**, ISO 9001-2015 und ISO 14001-2015 zertifiziert. Der Firmenhauptsitz befindet sich in Bad Rappenau (Deutschland). Weltweit betreibt Losberger De Boer acht Produktionsstätten und zwanzig Vertriebsniederlassungen, mit weltweit 1.100 Mitarbeitern.


Logo Losberger de Boer

Ruhrorter Straße 2-6
68219 Mannheim

Tel. +49 621 8444-4
E-Mail. info-lms@losbergerdeboer.com
Web. www.losbergerdeboer.com

Mehr von
Losberger Modular Systems GmbH

Anzeige

Das Schulgebäude auf Zeit – im Modulbau

Das Markgraf-Ludwig-Gymnasium wurde 1892 gegründet und ist eines von fünf Gymnasien im Zentrum Baden-Badens. Aufgrund von baulichen Veränderungen und Raumengpässen wurde eine schnelle und sichere Übergangslösung benötigt.

mehr lesen


15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren


Das Zentrum des Gebäudes bildet eine natürlich belichtete Aufenthaltshalle, von der aus eine Kinderküche, Lagerräume und vier Gruppenräume abgehen. In diesem zentralen Raum treffen sich die Kinder zum gemeinsamen Essen oder zu größeren Veranstaltungen. Anzeige

Natürliches Licht für Kids

In Garching begeistert der neue Kindergarten der katholischen Pfarrgemeinde St. Severin mit seiner ansprechenden Architektur. Es ist ein helles Gebäude, das den Kids das Toben und Spielen im Tageslicht... mehr lesen

Anzeige

„Sonnenlicht“ aus der Röhre

Sie sind in AC-Technik ausgeführt, benötigen damit kein Netzteil und enthalten die neuesten Leuchtdioden mit sonnenlichtähnlichem Spektrum: Die neuen T8-Röhren von Eurolighting unterscheiden sich von den bisher auf dem... mehr lesen