23. März 2023

Bayern fördert den Ausbau von Radwegen

Bayerns Verkehrsminister Bernreiter ruft Kommunen zur Antragstellung auf

Bayern baut sein Radwegenetz weiter aus und fördert künftig auch den Bau und Ausbau von selbstständigen Radwegen sowie öffentlichen Feld- und Waldwegen mit Bedeutung für den Radverkehr. Das Bayerische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) wurde entsprechend ergänzt. Ziel ist es, den Radverkehr vor Ort zu stärken und die Kommunen beim Ausbau ihrer Radinfrastruktur zu unterstützen. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter ruft die Kommunen auf, von den neuen Fördermöglichkeiten Gebrauch zu machen und entsprechende Anträge bei den Bezirksregierungen zu stellen.

Bayern fördert den Ausbau von Radwegen durch den Bau und Ausbau von selbständigen Geh- und Radwegen sowie öffentlichen Feld- und Waldwegen, die für den Berufs- und Pendelverkehr mit dem Fahrrad wichtig sind. Diese Unterstützung gilt ab dem 1. März und zeigt die Bedeutung des Radverkehrs in Bayerns Förderlandschaft. Die Förderung erfolgt ohne besondere Härten finanzieller oder baulicher Art. Bayerns Kommunen erhalten kraftvolle Unterstützung beim Bau von selbständigen Radwegen und radverkehrsgerechten Ausbau vorhandener Wege. Verkehrsminister Bernreiter betont, dass der Ausbau der Radwege und -infrastruktur die zunehmende Bedeutung des Radverkehrs in Bayern widerspiegelt. Die erweiterten Fördertatbestände sollten die Kommunen dazu ermutigen, Anträge auf Förderung von Radinfrastrukturprojekten zu stellen.


Weitere Meldungen



26. Mai 2023


Das könnte Sie auch interessieren