Besser als ein gerader Balken: Das Kurven-Laufen schult Gleichgewichtssinn und Motorik.

Besser als ein gerader Balken: Das Kurven-Laufen schult Gleichgewichtssinn und Motorik.

30. September 2020 – Anzeige

Der Lieblingssport der Kinder: Schlange stehen – oder liegen oder klettern…

Spielgeräte fordern den Gleichgewichtssinn heraus

Beobachtet man Kinder auf dem Spielplatz, so wird schnell klar, dass diese immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind. Beim Balancieren zum Beispiel loten die Kids ihre Grenzen aus und trainieren ganz nebenbei ihren Gleichgewichtssinn, ihre Körperspannung, Konzentration und Koordination. Es ist somit die perfekte Ergänzung zum Schaukeln, Klettern und Toben, da die Kinder hier ruhig und konzentriert an die Sache gehen.

Balancieren wollen alle Kinder, wenn sie in ihrer Entwicklung soweit sind. Dazu brauchen sie keine spezielle Aufforderung, denn die Entdeckung des Gleichgewichts steckt genauso wie Krabbeln, Aufrichten und Loslaufen als ein Grundbedürfnis in ihnen. Umso wichtiger ist es daher, ihnen auf einem Spielplatz kreative Möglichkeiten zum Balancieren zur Verfügung zu stellen. Ein einfacher und gerader Holzbalken wird jedoch insbesondere für schon etwas ältere Kinder schnell langweilig.

Eine Vielzahl kreativer Lösungen ist mittlerweile auf dem Markt. Eine davon hat der Hersteller HUCK auf Lager: die neuen Balancierschlangen aus vierkant-geflochtenem PP-Seil mit einem Durchmesser von 160 Millimetern. Hier werden die Kinder durch Kurven, Höhen und Tiefen herausgefordert, ihren Gleichgewichtssinn zu verbessern.

In vier verschiedenen Größen und in den Farbvarianten grün, blau, schwarz oder beige sind die Balancierschlangen erhältlich. Freundlich blicken die Schlangen den Kindern entgegen und laden sie ebenfalls zum Durchkrabbeln, Draufliegen und Hinsetzen ein, was sie zum Allrounder unter den Spielgeräten macht. Zusätzlich können die Geräte, je nach vorhandenem Gelände und Fläche, beliebig platziert werden, ob zum Beispiel in einer Linie, in L- oder U-Form.

Fantasie und Kreativität werden angeregt, wenn sich die Kinder frei über dem Boden schwebend vorwärts bewegen. In drei verschiedenen Ausrichtungen passen sich die Spielgeräte dabei den Gegebenheiten an – auch, wenn der Platz für das Seilspielgerät begrenzt ist.  Geeignet ist ein solches Gerät für Kinder ab drei Jahren, es ist TÜV zertifiziert und entspricht laut Hersteller den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Balancierschlangen aus vierkantgeflochtenem PP-Seil mit einem Durchmesser von 160 Millimetern verbessern den Gleichgewichtssinn von Kindern.

Balancierschlangen aus vierkantgeflochtenem PP-Seil mit einem Durchmesser von 160 Millimetern verbessern den Gleichgewichtssinn von Kindern.


Huck Seiltechnik Logo

Dillerberg 3
35614 Asslar-Berghausen

Tel. +49 6443 83 11-0
Fax. +49 6443 8311-79
E-Mail. seiltechnik@huck.net
Web. www.huck.net
Web. www.seilwelten.de

Mehr von
Huck Seiltechnik GmbH

Anzeige

Geschützter Spaß im Vogelnest

Höher, weiter, schneller – die Spielgeräte der Firma HUCK haben Abenteuercharakter. Besonders beliebt sind die HUCK Vogelnester. Immer ausgefeiltere Varianten bringen Abwechslung und ein großes Plus an Sicherheit.

mehr lesen

Anzeige

Immer sicher auf dem Sprung

Individualität spielt in der heutigen Zeit eine zunehmende Rolle. Kunden haben eine genaue Vorstellung und möchten darauf angepasste Produkte – bei der Huck Seiltechnik setzt man deshalb auf maßgeschneiderte... mehr lesen


27. September 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Anzeige

Für mehr Fitness und Spaß

Man könnte sie fast als „Spielplätze für alle“ bezeichnen – die öffentlichen Sport- und Fitnessanlagen mit Geräten aus dem Hause Husson International, an denen sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und... mehr lesen