Baumstubbenfräse TORO SGR-13 in Aktion

Baumstubbenfräse TORO SGR-13 in Aktion

1. Februar 2018 – Anzeige

Stubbenreine Pflege

Bei der Baumstubbenfräse TORO SGR-13 gibt es Füllmaterial für das entstandene Loch gleich mit dazu

Die neue Baumstubbenfräse TORO SGR-13 (B 75 x L 193 x H 107 Zentimeter) ist kompakt und manövrierfähig konstruiert, um den Zugang zu schwer zugänglichen Baumstubben zwischen Geäst und anderen Hindernissen zu ermöglichen.

Die Baumstubbenfräse zerkleinert Baumstubben effektiv mit ihren innovativen Fräszähnen. So wird das Holz nicht nur zersplittert, sondern zu Mulch verarbeitet, der danach dazu dient, das entstandene Loch zu befüllen. Das Abfräsen selbst geschieht in einer gleichmäßigen Bewegung, die ein schnelleres und leistungsfähiges Arbeiten ermöglicht.

Die SGR-13 mit Honda GX390-Motor fräst bis zu 35,6 Zentimeter über und 27,9 Zentimeter unter dem Boden ab. Die intuitiven Bedienelemente garantieren professionellen Anwendern einen leichten Einsatz. Aber auch Privateigentümer, die leihen möchten, sind mit der SGR-13 gut bedient, weshalb sie sich  auch für das Vermietgeschäft anbietet. Gummidichtungen zwischen dem Holm und dem Rahmen verringern die Vibration und sorgen so für ein schonendes und nahezu ermüdungsfreies Arbeiten.

Speziell konzipierte Tragegriffe vereinfachen das Ver- und Entladen. Der klappbare Holm ermöglicht zudem den kompakten Transport in einem Pkw, auf einem Pritschenwagen oder einem kleinen Anhänger.

Neben der kleinen Variante SGR-13 mit nur 109 Kilogramm gibt es auch die Baumstubbenfräsen-Serie STX von TORO, die hauptsächlich für professionelle Anwender geeignet ist, die häufig bis täglich Baumstubben entfernen.

Toro-Händler in der Nähe: https://www.toro.com/de-DE/locator


Firmenlogo TORO Global Services

Niederlassung Deutschland
Industriestraße 19-29
75382 Althengstett

Tel. +49 7141 642 16 60
Fax. +49 7141 642 16 699
E-Mail. info.de@toro.com
Web. www.toro.com

Mehr von
Toro Global Services Company

Anzeige

Leiser Helfer im Botanischen Garten Ulm

Ursprünglich aus dem Golf- und Sportplatzbereich kommend, erfreut sich die Workman-Serie immer mehr Beliebtheit auch bei kommunalen Einrichtungen wie Krankenhäuser,
Friedhöfe und Parkanlagen. Gerade die elektrische Version GTX-E eignet... mehr lesen


15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren