
Die Bayerischen Immissionsschutztage bieten auch in diesem Jahr wieder informative Fachvorträge aus erster Hand.
Immissionsschutz ist aktiver Klimaschutz
11. Bayerische Immissionsschutztage am 5. und 6. Juni 2019 im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg
Am 5. und 6. Juni finden im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg zum elften Mal in Folge die Bayerischen Immissionsschutztage statt. KUMAS e. V. hat in Kooperation mit Andrea Versteyl Rechtsanwälte, der Müller-BBM Holding AG und dem Bayerischen Landesamt für Umwelt ein ansprechendes Programm entwickelt.
Die Bayerischen Immissionsschutztage mit begleitender Fachausstellung haben sich als Treffpunkt für Betreiber genehmigungsbedürftiger Industrieanlagen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros und Anwaltskanzleien etabliert und dienen dem Erfahrungsaustausch auf fachlicher Ebene. Aktuelles Wissen zu wichtigen Entwicklungen in der Gesetzgebung und der Umwelttechnik unterstützen die Teilnehmer in ihrer täglichen Arbeit. Kontakte zwischen den Teilnehmern und der Austausch mit Vertretern von Vollzugs- und Fachbehörden sind wesentliche Bestandteile dieser Fachveranstaltung.

Die Ausstellung mit aktueller Umwelttechnik begleitet das Programm.
Die geplanten Themenschwerpunkte:
- Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz
- Verordnung über mittelgroße Feuerungsanlagen – 44. BImSchV
- Luftreinhaltung: Novelle der TA Luft, Praxis der Luftreinhaltung
- Immissionsschutzfachliche Anforderungen in der Bauleitplanung
- Lärmschutz: Lärmkartierung, Lärmaktionspläne
- Podiumsdiskussion: Ist das Klima noch zu retten?
Welchen Beitrag kann das geplante Klimaschutzgesetz leisten?

Thomas Nieborowsky, Geschäftsführer von KUMAS, besuchte auf den Immissionsschutztagen 2018 unter anderem den Stand von eco COMPLIANCE.
Die Tagung erfüllt aus Sicht des Bayerischen Landesamtes für Umwelt die Anforderungen an eine Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 der 5. BImSchV.
Begleitet wird der zweitägige Kongress von einer Fachausstellung, in der sich branchenspezifische Unternehmen und Dienstleister den Teilnehmern präsentieren.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm
sowie das ausführliche Veranstaltungsprogramm selbst und eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Interessierte unter: www.immissionsschutztage.bayern

Neben den Fachvorträgen gibt es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich im „Experten Café“ mit den Referenten direkt auszutauschen.