
Der robuste Pritschenaufbau macht den StreetScooter zu einem Allrounder.
Ganzheitlich unter Strom
BayWa vertreibt StreetScooter seit April 2019
Die BayWa Kommunal- und Gewerbetechnik bietet Elektronutzfahrzeuge, Ladeinfrastruktur und intelligente Ladeabrechnungsmodelle. Ab April gesellt sich der Elektrotransporter StreetScooter Work dazu. Er arbeitet dank Mobilstrom mit Tank- und Ladekarten und kann deshalb immer und überall geladen werden. Als robuster, effizienter Elektro-Allrounder für den anspruchsvollen Arbeitsalltag erfüllen drei verschiedene Modellvarianten die individuellen Anforderungen der Kommunen.
Der persönliche Ladepunkt ist das SimpleSocket. Nach erfolgtem Pre-Check und Installation wird das SimpleSocket
von einem Installationspartner beim Kunden vor Ort in Betrieb genommen. Der Nutzer kann anschließend direkt mit dem SmartCable problemlos laden. Das SmartCable ist das intelligente Ladekabel für das Elektrofahrzeug. Das Kabel beinhaltet einen mobilen, eichrechtskonformen Stromzähler und verfügt über eine Mobilfunkanbindung. Dies ermöglicht eine kilowattstundengenaue Erfassung der geladenen Energie. Dank des inkludierten Mobilstromvertrags ist außerdem eine vom Hausstrom unabhängige Rechnung möglich.
Strenge Abgasvorschriften und erhöhtes Umweltbewusstsein machen den StreetScooter zum perfekten Transportmittel für kommunale Einrichtungen. Alle verfügbaren Aufbauvarianten, vom klassischen Koffer ab Werk bis hin zum Pritschenwagen, sind als neutrale Ausführungen in verschiedenen Farben erhältlich. Verschiedenste Ausstattungsvarianten wurden speziell für den Einsatz in Städten und Gemeinden optimiert.
Weitere Informationen unter:
www.baywa-emobil.de oder über die Tel.nr +49 800 9999 250

Das SmartCable (beide Bilder links) ist das intelligente Ladekabel für das Elektrofahrzeug von StreetScooter. Das Kabel beinhaltet einen mobilen, eichrechtskonformen Stromzähler und verfügt über eine Mobilfunkanbindung. Dies ermöglicht eine kilo¬wattstundengenaue Erfassung der geladenen Energie. Das SimpleSocket (rechts im Bild) ist der persönliche Ladepunkt, der auch ohne separatem Zähler mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW angebracht werden kann. Nach erfolgtem Pre-Check und Beauftragung der Ins¬tallation wird das SimpleSocket vom BayWa-Installationspartner in Betrieb genommen und kann anschließend direkt mit dem SmartCable geladen werden.