Eine Schneefrässchleuder für der Erzbahn

Anzeige

Auf der schwedischen Erzbahn: freie Fahrt!

ZAUGG-Schneefrässchleuder-Lokomotive kommt nördlich des Polarkreises zum Einsatz

Auf der teilweise nördlich des Polarkreises verlaufenden Erzbahn Luleå (S) – Narvik (N) werden jährlich 27 Millionen Tonnen Eisenerz abtransportiert. Um diese Mengen zu befördern, muss der Bahnbetrieb auch in den Wintermonaten gewährleistet sein.

Die vorhandenen Schneeschleudern sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. Der schwedische Infrastrukturbetreiber Trafikverket hat deshalb bei der Firma Zaugg im bernischen Eggiwil eine Schneefrässchleuder bestellt. Das 9,5 Millionen Franken teure Gefährt soll vor allem auf dem Abschnitt zwischen Kiruna und der norwegischen Grenze eingesetzt werden.

Die vierachsige, selbstfahrende Schneefrässchleuder ZRR 10000 M (ZRR steht für „ZAUGG Rolba Railway“, M für „MATISA“) wird von zwei Caterpillar-Dieselmotoren C18. Stage III B, mit je 470 kW Leistung angetrieben, die auf drei der vier Radsätze wirken. Zum Wechseln der Arbeitsrichtung lässt sich innerhalb von zwei Minuten der Oberwagen auf dem Drehkranz um 180 Grad schwenken.

Die beiden Frässchleuderwerke sind in der Höhe gemeinsam und horizontal einzeln verstellbar; die Auswurfkamine können bezüglich Richtung und Wurfweite einzeln justiert werden. Für Überführungsfahrten werden die Frässchleuderwerke ganz zusammengefahren und knapp über der Schienenoberkante positioniert, so dass sie das UIC-Standardprofil einhalten. Diverse Stellungen der Fräswerke lassen sich über programmierbare Drucktasten direkt aufrufen. Im Vergleich zu fest installierten Frässchleuderwerken mit ausfahrbaren Leitblechen lässt sich mit verstellbaren Frässchleuderwerken die Strecke schneller und mit weniger Antriebskraft räumen.

Am hinteren Teil des Oberwagens ist ein hydraulisch verstellbarer Spurpflug montiert. Dieser lässt sich aus dem Führerstand in der Höhe verstellen, sowie in der Räumrichtung nach links und rechts schwenken oder keilförmig nach vorne ausrichten.

zaugg_img_1947_750x500-wb

Die ZAUGG-Schneeräumlokomotive verfügt an der Front über zwei unabhängige Schneefrässchleuder-Einheiten. Für einen gezielten Schneeauswurf ist jede davon mit einem flexiblen Auswurfkamin versehen.

 


ZAUGG Logo

Holzmatt 651 b
CH-3537 Eggiwil

Tel. +41 34 491 81-11
Fax. +41 34 491 81-71
E-Mail. info@zaugg.swiss
Web. www.zaugg.swiss

Besuchen Sie uns

Mehr von
ZAUGG AG EGGIWIL


3. September 2016


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren