Unter Betriebsleiter Stefan Lipps (Zweiter von rechts) erledigen die 15 Mitarbeiter vielfältige Aufgaben wie Liegenschaftspflege, Pflege der Grünanlagen und Winterdienst.

Unter Betriebsleiter Stefan Lipps (Zweiter von rechts) erledigen die 15 Mitarbeiter vielfältige Aufgaben wie Liegenschaftspflege, Pflege der Grünanlagen und Winterdienst.

28. Januar 2019 – Anzeige

Bauhof Heckengäu setzt auf mobile Zeiterfassung

Aida-System von der AIDA ORGA GmbH erleichtert im Zweckverband den Alltag

Mit dem Ziel einer schlanken Verwaltung nahm der Zweckverband Bauhof Heckengäu im Herbst 2013 für die Gemeinden Mönsheim, Wimsheim und Wurmberg seine Arbeit in einem gemeinschaftlichen Bauhof in Wurmberg auf. Die Personalzeiten-Erfassung erleichtert ihm das Aida-System. Unter Betriebsleiter Stefan Lipps erledigen die 15 Mitarbeiter vielfältige Aufgaben wie Liegenschaftspflege, Pflege der Grünanlagen und Winterdienst.

Außerdem gehören dazu die Pflege und Instandhaltung von Straßen, Rad­, Feld­ und Wanderwegen, die Wartung von Spielplätzen, sowie Wasserversorgungsanlagen und die Friedhofbewirtschaftung. Für Stefan Lipps kam nur eine elektronische Erfassung der Personalzeiten und Leistungen in Frage. Handschriftliche Tagesberichte mit manueller Gemeinde­ und Haushaltsstellenzuordnung waren damit Geschichte. Seit Januar 2014 erfolgt die Erfassung über das Aida-­System: Alle Personalzeiten (Kommen, Gehen, Pause), Tätigkeiten zur Verrechnung und Leistungserbringung des Zweckverbandes, sowie der Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen können über Barcodes mit Miniscannern vor Ort gebucht werden. Außerdem werden Urlaube und sonstige Fehlzeiten im System erfasst.

 

Einfache Buchung

Die Anzahl der eingesetzten Barcodes ist überschaubar gehalten: Es wird nach Liegenschaft und/oder Tätigkeit unterschieden. Durch die Maschinen­ und  Fahrzeugbuchungen kann gut nachverfolgt werden, wo und wie lange diese im Einsatz  waren. Nach dem täglichen Auslesen der Scanner an einer Downloadstation im Zweckverband stehen sofort die Anwesenheitszeiten mit Soll­-Ist­-Abgleich sowie die Zuschläge der Mitarbeiter zur Abrechnung und -abgeltung zur Verfügung. Zudem werden die errechneten Leistungen intern auf die Haushaltstellen für die richtige Gemeinde gebucht und damit kontrolliert, ob die Finanzierung des Zweckverbandes gerecht auf die Gemeinden aufgeteilt ist. Der Zweckverband Bauhof Heckengäu nutzt folgende Aida-Module:

  • Aida Zeitwirtschaft erfassen – auswerten – planen

Das Unternehmen stellt für alle technisch­organisatorischen Rahmenbedingungen adäquate Lösungen zur digitalen Zeiterfassung bereit. So gibt es für den jeweils benötigten Funktionsumfang verschiedene Baureihen stationärer Zeiterfassungsterminals, die die Kunden in ihr LAN bzw. WLAN einbinden oder speziell über Mobilfunk mit ihrem Server vernetzen können. Alternativ ist das Buchen am PC-­Bildschirm möglich. Mobile Mitarbeiter können ihre Zeiten über Telefon, Smartphone, Tablet oder Pocketscanner erfassen. Das System errechnet Anwesenheitszeiten und Überzeiten ebenso zuverlässig wie Zuschläge oder das Rufbereitschaftsentgelt.

  • Aida Leistungserfassung

Damit werden relevante Daten mit wenig Zeit­ und Verwaltungsaufwand gebucht und verrechnet. Die Mitarbeiter buchen mit mobilen Erfassungsgeräten in Echtzeit direkt vor Ort. Es werden Anwesenheitszeiten, Auftragsbearbeitungszeiten, Maschinenzeiten und Erschwerniszulagen synchron gebucht und bereits bei der Erfassung korrekt zugeordnet. Die mobilen Geräte werden am PC ausgelesen und die Ergebnisse sofort berechnet.

 

Für Stefan Lipps kam von Anfang an nur eine elektronische Erfassung der Personalzeiten und Leistungen in Frage anstatt handschriftlicher Tagesberichte.

Für Stefan Lipps kam von Anfang an nur eine elektronische Erfassung der Personalzeiten und Leistungen in Frage anstatt handschriftlicher Tagesberichte.


Aida Orga Logo

Gültlinger Straße 3/1
75391 Gechingen

Tel. +49 7056 9295-0
Fax. +49 7056 9295-29
E-Mail. info@aida-orga.de
Web. www.aida-orga.de

Besuchen Sie uns

Mehr von
AIDA ORGA GmbH

Anzeige

Öffnungszeiten vorausschauend planen

Schulen, Rathäuser oder Volkshochschulen haben Öffnungszeiten, die sich phasenweise ändern: Ferien, Kurszeiten, Anmeldezeiten, Bürozeiten. Mit Aida können diese Öffnungszeiten auf dem Kalendarium im Voraus geplant werden.

mehr lesen

Anzeige

Eine Stadt wird digitaler

Der 18.500-Einwohner-Ort Renningen liegt landschaftlich reizvoll im nördlichen Teil des Landkreises Böblingen. Stuttgart liegt nur eine halbe Autostunde entfernt. Diese verkehrsgünstige Lage macht den Ort seit langem als Wirtschaftsstandort... mehr lesen


1. Juni 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Vorbildliche Nachhaltigkeit: Die ENGIE-Wärmepumpe verwendet das natürliche Kältemittel CO2. Es ist sehr sicher, nicht brennbar und nicht giftig. Anzeige

Serverkühlung auf die nachhaltige Art

Auf dem Verwaltungscampus des Landratsamts Ludwigsburg sind fast alle wichtigen Fachbereiche des schwäbischen Landkreises untergebracht. Mithilfe digitaler Tools werden dort täglich Leistungen für die Bürger erbracht. Um die dafür... mehr lesen